zurück
Wertheim
Streichertrio mit Verstärkung
Pianist Boris Kusnezow verstärkt zusammen mit Cellist Emanuel Schmidt das Streichertrio Klangrausch beim Konzert am 16. Februar im Schlösschen in Wertheim.
Foto: Foto Irène Zandel | Pianist Boris Kusnezow verstärkt zusammen mit Cellist Emanuel Schmidt das Streichertrio Klangrausch beim Konzert am 16. Februar im Schlösschen in Wertheim.
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:33 Uhr

Der Kulturkreis Wertheim veranstaltet am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr im Schlösschen im Hofgarten das nächste Meisterkonzert. Zu Gast ist das Berliner Ensemble "Klangrausch". Das Streichertrio besteht aus Indira Koch (Violine), Sophia Reuter (Viola) und Wolfgang Emanuel Schmidt (Violoncello). Zum Konzert in Wertheim bringen sie einen Freund und ein Familienmitglied mit, Boris Kusnezow (Klavier) und Emanuel Schmidt (Violoncello), berichtet der Kulturkreis Wertheim in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Sie erweitern das Ensemble für ein abwechslungsreiches Kammermusik-Programm, wie man es im Wertheimer Schlösschen selten gehört hat: Rachmaninows Klaviertrio Nr. 1, Prokofiews Sonate in C-Dur, die Sätze „Juni" und "Oktober“ aus Tschaikowskis "Jahreszeiten", Arenskis Variationen über ein Thema von Tschaikowski, Mahlers Klavierquartett-Satz, Dvoraks C-Dur-Terzett op. 74 und das Halvorsen-Arrangement der Passacaglia von Händel.

Karten gibt es für 20 und 25 Euro. Für Schüler, Studenten und Azubis sowie mit FN-Card und mit dem Familienpass der Stadt Wertheim gibt es Ermäßigung. Zum Konzert ist barrierefreier Zugang möglich. In der Pause wird ein Getränkeausschank angeboten.

Karten in der Buchhandlung Buchheim, Eichelgasse 11, 97877 Wertheim, Tel.: (09342) 1320.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wertheim
Berliner Ensemble
Celli
Klaviertrios
Stadt Marktheidenfeld
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top