
Die Glühweinparty am Donnerstag ist traditionell Auftakt zum Wertheimer Weihnachtsmarkt. Er findet dieses Jahr vom 9. bis 18. Dezember statt und ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. In der der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt sind 52 Weihnachtsbuden aufgebaut. Angeboten werden begehrte Weihnachtsleckereien, zum Beispiel Glühwein, warmer Most, Wildschweinbratwürste und verschiedenes Gebäck. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten.
Mittelaltermarkt
Der Mittelaltermarkt findet jeweils samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr auf dem Mainplatz statt. Neben Marktwaren wie Hornwaren oder Leder- und Fellwaren gibt es auch „historische“ Verpflegung. Die Musikgruppe „Rabenzauber“ entführt mit Walking Acts in die mittelalterliche Zeit. Der Verein „Eiris“ und die „Keilerey“ aus Würzburg machen das Mittelalter erlebbar. Neben Drachenbändigern, Gauklern und Marionettenspielern stehen jeweils samstags und sonntags Greifvogel-Vorführungen um 14 Uhr, Show-Schwertkämpfe um 16 Uhr und Feuershows um 17.30 Uhr auf dem Plan. Die kleinen Mittelalterfans dürfen sich vor allem auf eine Drachenbootschaukel freuen.
Französischer Markt
Auch der Neuplatz wartet mit einer Neuerung auf. An den beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden (jeweils Freitag bis Sonntag) locken hier Händler aus Frankreich mit kulinarischen Spezialitäten und französischen Chansons. Der Bierbrauer David Hertl ist erneut im Hexenhäuschen zu finden.
Am Samstag und Sonntag bietet die Adventsgemeinde auf dem Neuplatz Kinderbetreuung an.
Musik, Gesang, Kultur, Unterhaltung und Besinnung bilden den Rahmen für den Wertheimer Weihnachtsmarkt. Alle Programmpunkte sind im Flyer „Wertheimer Weihnacht“ beschrieben.
Die Glühweinpartys finden wieder von 18 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz statt. Schon fast traditionell sorgen zum Auftakt am Donnerstag, 8. Dezember, die „Rossinis“ für Stimmung. Am Samstag, 12. Dezember, spielen die „12 strings“ Akustik-Pop/Rock mit zwei Gitarren. „Deutsche Weihnachtslieder – überraschend anders“ interpretiert das Christiane Dehmer Trio am Donnerstag, 15. Dezember. Wertheims älteste Nachwuchsband „Disturbed Neighbourhood“ rockt den Marktplatz am Samstag, 17. Dezember.
Eine Ökumenische Adventsandacht findet jeweils um 18 Uhr in der Stiftskirche an folgenden Tagen statt: Freitag und Samstag, 11. und 12. Dezember, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20. Dezember.
An die kleinen Weihnachtsmarktbesucher verteilt der Nikolaus an beiden Wochenenden samstags und sonntags von 14 bis 16 Uhr kleine Geschenke. Das Adventssingen des Wertheimer Gemeinderats findet am Samstag, 12. Dezember, um 16 Uhr auf dem Marktplatz statt.
An allen Adventswochenenden kann in der Innenstadt kostenlos geparkt werden. Zusätzlich gilt vom 9. bis 24. Dezember montags bis freitags ebenfalls gebührenfreies Parken auf allen Parkplätzen. Die Parkdauer ist in der Zeit von 7 bis 18 Uhr auf drei Stunden begrenzt (Parkscheibe).
Der Parkplatz am Schlösschen im Hofgarten wird auf 300 gebührenfreie Plätze erweitert. An den beiden Wochenenden pendelt jeweils freitags bis sonntags ein kostenloser Shuttle-Bus zur Tauberbrücke.