zurück
Tauberbischofsheim
Spende für die Tafel: Tauberbischofsheim unterstützt den Tafelladen mit 5.530 Euro
Das Foto zeigt (von links) Michael Müller (Vorstandsvorsitzender Caritasverband), Bürgermeisterin Anette Schmidt, Tafelleiterin Sylvia Hehn und Guido Imhof (Abteilungsleiter Soziale Dienste Caritasverband).
Foto: Helga Hepp | Das Foto zeigt (von links) Michael Müller (Vorstandsvorsitzender Caritasverband), Bürgermeisterin Anette Schmidt, Tafelleiterin Sylvia Hehn und Guido Imhof (Abteilungsleiter Soziale Dienste Caritasverband).
Bearbeitet von Simon Snaschel
 |  aktualisiert: 16.04.2025 15:01 Uhr

Mit einem symbolischen Scheck über 5.530 Euro bekräftigte die Kreisstadt Tauberbischofsheim auch in diesem Jahr ihre Unterstützung für die Tafelarbeit des Caritasverbands, wie die Stadt per Pressemitteilung bekanntgibt. Bürgermeisterin Anette Schmidt überreichte die Summe im Rathaus an Vertreterinnen und Vertreter des Tafelladens – ein starkes Signal für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt, so die Meldung.

"Die Tafel ist aus Tauberbischofsheim nicht wegzudenken. Sie fängt Menschen auf, die es schwer haben, und rettet zugleich Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden. Der Gemeinderat und ich stehen voll hinter dieser wertvollen Arbeit. Wir sind dankbar, dass es dieses Angebot gibt", betonte Bürgermeisterin Schmidt bei der Übergabe.

Tafel Tauberbischofsheim seit mehr als 17 Jahren aktiv

Die Tafel Tauberbischofsheim ist seit über 17 Jahren eine tragende Säule der sozialen Unterstützung vor Ort. Sie verbindet Überfluss mit Mangel, verteilt gerettete Lebensmittel an Bedürftige und begegnet der wachsenden Nachfrage mit einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kräften, so die Pressemeldung. Trotz steigender Lebensmittel- und Energiepreise, rückläufiger Spenden und mehr Hilfesuchenden bleibt ihr Einsatz ungebrochen.

"Wir stoßen an unsere Grenzen – es gibt mittlerweile eine Warteliste", schildert Michael Müller, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes, die angespannte Lage. Der Bedarf an haltbaren Lebensmitteln wie Reis, Mehl, H-Milch oder Konserven ist hoch. Auch Hygieneartikel sowie Geldspenden zur Deckung der Betriebskosten sind dringend nötig.

Spenden können montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr direkt im Tafelladen, Albert-Schweitzer-Straße 27, abgegeben werden. Kontaktaufnahme ist via Mail an tafelladen@caritas-tauberkreis oder Tel. (0 93 41) 92 20 15 00 möglich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Caritas
Die Armen
Mehl
Michael Müller
Stadt Tauberbischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top