
Die Aufführung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach durch den Chor Cappella Nova am Palmsonntag, 13. April, um 19 Uhr in der Schlosskirche in Bad Mergentheim wird aus zwei Gründen besonders sein. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Chores.
Zum einen wird das Werk in der selten gespielten Fassung von 1725 aufgeführt, die Bach selbst am Karfreitag jenes Jahres in Leipzig präsentierte. In dieser Version ersetzte Bach den Eingangschor und den Schlusschoral durch andere Choralbearbeitungen. Zum anderen wird das Konzert unter dem Motto „Johannes-Passion PLUS“ durch ein optisches Element ergänzt: Der Künstler Michael Blümel erstellt während der Aufführung Live-Zeichnungen, die zur Musik passen und auf Leinwand projiziert werden.
Unter der Leitung von Esther Witt treten mit dem Chor Cappella Nova die Solisten Katharina Schneider (Sopran), Lieselotte Fink (Alt), Marcel Hubner (Tenor), Josua Bernbeck (Bass, Arien) und Emil Greiter (Bass, Jesusworte) auf. Begleitet werden sie vom Barockorchester „la strada armónica“ auf historischen Instrumenten.
Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Information, bei Reservix, über die Website www.chorcappellanova.de und bei weiteren bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
