zurück
Tauberbischofsheim
Schulprogramm „Denkmal aktiv“ gestartet
Natalia Mleczko       -  Natalia Mleczko ist in Polen aufgewachsen und lebte dann in Rostock. Nach einer Ausbildung und diversen Jobs studiere sie auf dem Zweiten Bildungsweg Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen im Master an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 2022 arbeitete sie als freie Journalistin. Natalia Mleczko ist seit April 2024 Volontärin bei der Main-Post.
Natalia Mleczko
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:38 Uhr

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) wirbt seit 2002 für das Baudenkmal als Lerngegenstand. Im Rahmen des Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ können sich weiterführende Schulen aller Schulformen bis Montag, 5. Mai, bei der DSD um die Förderung eines Projekts im Schuljahr 2025/26 bewerben. Darauf weist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung hin, aus der diese Informationen entnommen sind. 

Was erzählt das Denkmal aus der Zeit seiner Erbauung, wer war daran beteiligt, welche Baumaterialien kamen zum Einsatz? Auf diese und ähnliche Fragen finden Schülerinnen und Schüler Antworten im Unterricht. Dabei können sie mit Denkmalexperten ihrer Region in den Austausch kommen. Die Schulen werden fachlich, koordinativ und finanziell unterstützt.

Informationen und Ausschreibungsunterlagen gibt es unter www.denkmal-aktiv.de/teilnahme zum „Schulprogramm denkmal aktiv 2025/26“. Weitere Informationen unter der Tel.: (09341) 82-5739 und E-Mail: susanne.hopf@main-tauber-kreis.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Natalia Mleczko
Baudenkmäler
Denkmalschutz
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top