Das Stromnetz in Tauberbischofsheim wird fit für die zukünftigen Anforderungen der Energiewende gemacht. Dazu ersetzen die Netze BW und die Taubernetze GmbH & Co.KG an der Dittigheimer Straße das alte Schaltwerk Brehmbach durch ein neues. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Das für die Stromversorgung im gesamten Stadtgebiet Tauberbischofsheims wichtige Schaltwerk war seit Anfang der 1960er Jahre in Betrieb.
Mit den bauvorbereitenden Arbeiten für das neue Schaltwerk wurde bereits Anfang des Jahres begonnen, so wie beispielsweise mit der Entfernung der Einfriedung und der Trassierung des Geländes. Nun schwebte das neue, etwa 50 Tonnen schwere Betriebsgebäude vom anliefernden Tieflader am Haken eines 300-Tonnen-Schwerlastkrans an den künftigen Standort.
Laut Projektleiter Simon Körner und Regionalmanager Bernhard Ries von der Netze BW muss alles bei laufendem Betrieb erfolgen, das heißt möglichst ohne Unterbrechung der Stromversorgung. Dennoch lassen sich während der Bauzeit Einschränkungen für die Anwohner nicht ganz vermeiden, so die Netze BW und die Taubernetze.