
14 Absolventen bestanden Fachweiterbildung am Caritas-Bildungszentrum
Erst Kürzlich konnten 14 Absolventinnen und Absolventen am Caritas-Bildungszentrum Bad Mergentheim ihren Abschluss in der Notfallpflege und in der Intensivpflege und Anästhesie feiern, heißt es in einer Pressemitteilung des Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, aus der diese Informationen entnommen sind.
Die berufsbegleitende Weiterbildung verlange viel Disziplin: 792 Stunden Theorieunterricht, mehrere schriftliche Modulprüfungen, benotete Praxisbegleitungen und zuletzt die mündliche Prüfung müssen absolviert werden. Insgesamt dauerte die Weiterbildung zwei Jahre.

Thomas Wigant, Ethikbeauftragter der BBT-Gruppe an, sagte: „Neben all den Messwerten und Labordaten, ist es wichtig, den Fokus auf den ganzen Menschen nicht zu verlieren“, gab er den Absolventen mit auf den weiteren Berufsweg.
Martin Gundling und Tobias Petschl lobten sie den besonderen Zusammenhalt des Weiterbildungskurses: „Sie haben den Kurs zu einem Ort des Austauschs, der Gemeinschaft und sogar der Freundschaft gemacht – und dies, obwohl Sie aus verschiedenen Kliniken von Heilbronn bis Aschaffenburg und Würzburg kommen.“
Die Erfahrung, sich aufeinander verlassen zu können, sei gerade in der Intensiv- und Notfallpflege entscheidend: „Denn Retten ist Teamsport“, betonte Martin Gundling.