zurück
Bad Mergentheim
Rekordjahr für das Residenzschloss Mergentheim: Ein Besucherplus von 70 Prozent
Sie gaben einen Rückblick auf das 'Rekordjahr' 2024 und stellten das Jahresprogramm für das Residenzschloss Mergentheim und das Schloss und den Schlosspark Weikersheim für 2025 vor – von links: Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und Peter Stahnke. Monumentsverwalter Residenzschloss Mergentheim.
Foto: Linda Hener | Sie gaben einen Rückblick auf das "Rekordjahr" 2024 und stellten das Jahresprogramm für das Residenzschloss Mergentheim und das Schloss und den Schlosspark Weikersheim für 2025 vor – von links: Patricia Alberth, ...
Linda Hener
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Bei einem Pressegespräch im Götterzimmer des Residenzschlosses Bad Mergentheim blickten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) Baden-Württemberg, Monika Menth, Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim, und Peter Stahnke, Monumentsverwalter des Residenzschlosses Mergentheim, auf das Jahr 2024 zurück und schauten voraus.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar