Der Kreisverband Main-Tauber/ Hohenlohe der Europa-Union sowie die Sektion Taubertal der Gesellschaft für Sicherheitspolitik laden zu einem Vortrag über internationale Sicherheitspolitik ein. Rainer Eppelmann, Minister für Abrüstung und Verteidigung in der letzten, demokratisch gewählten DDR-Regierung, spricht am Dienstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr im TSV-Sportheim am Stadionweg in Tauberbischofsheim. Sein Thema lautet "33 Jahre danach – friedliche Revolution, Einheit und Transformation", berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung.
Das Ende des kalten Kriegs hat die Sicherheitsarchitektur Europas bis heute verändert. Der Mauerfall war damit nicht nur ein deutsches, sondern auch ein europäisches und globales Ereignis. Referent Eppelmann war von 1990 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 1998 ist er Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Parkmöglichkeiten bestehen beim Matthias-Grünewald-Gymnasium im Taubenhausweg und in der Vitry-Allee, so die Veranstalter. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem lockeren Gespräch.
Anmeldung erbeten unter E-Mail: womkrayer@t-online.de oder E-Mail: main-tauber-hohenlohe@eubw.eu