![Anlässlich des Jubiläums '25 Jahre pro Region' gab es im Kloster Bronnbach eine Podiumsdiskussion rund um regionale Handlungsfelder. Von links: Moderator Fabian Greulich, Ursula Mühleck, Landrat Christoph Schauder, Alfred Wolfert und Jürgen Umminger. Wertheims Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez musste krankheitsbedingt absagen. Anlässlich des Jubiläums '25 Jahre pro Region' gab es im Kloster Bronnbach eine Podiumsdiskussion rund um regionale Handlungsfelder. Von links: Moderator Fabian Greulich, Ursula Mühleck, Landrat Christoph Schauder, Alfred Wolfert und Jürgen Umminger. Wertheims Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez musste krankheitsbedingt absagen.](/storage/image/7/0/4/5/9665407_app-article-teaser-large_1Bs6nF_RJWFpm.jpg)
"Wir sind 25 Jahre jung und haben Power, sind attraktiv und im Vollbesitz unserer Kräfte", zeigte sich Friedlinde Gurr-Hirsch bei ihrer Rede im prunkvollen Josephsaal enthusiastisch. Die erste Vorsitzende von pro Region begrüßte im Kloster Bronnbach die Gäste, die zur Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre pro Region" gekommen waren und ging dabei auf die Hintergründe und die Entstehung des Vereins ein. Sie beschrieb, dass "pro Region Heilbronn-Franken" 1997 gegründet wurde, nachdem Reinhold Würth in einer Podiumsdiskussion im Juni 1996 die Region dazu aufgerufen hatte, "sich zu wehren und laut Lärm" zu machen. Frank Stroh, damals IG Metall, nahm den Chef der Würth-Gruppe beim Wort und aus dieser Zusammenarbeit entstand die Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken. "Wir sind überparteilich, unabhängig von Verbandsinteressen und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger tätig", erklärte Gurr-Hirsch und erläuterte, dass es immer Ziel der Initiative gewesen sei, in der auf dem Reißbrett entstandenen Region Heilbronn-Franken ein Wir-Gefühl zu erzeugen. "Das haben wir 25 Jahre lang getan und wir sind entschlossen, das weiter zu tun. Wir werden auch daran arbeiten, weiterhin rechtzeitig Zukunftsthemen anzugehen und Politik und Gesellschaft für diese Themen, die unter den Nägeln brennen, zu sensibilisieren." Die Arbeit von pro Region zeige sich in unterschiedlichen Formaten, wie dem "Regionaltag", der in diesem Jahr am 3. Juli in Crailsheim ausgerichtet wird.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar