zurück
Tauberbischofsheim
Praktische Einblicke in den Parlamentsalltag erhalten
Der 15-jährige Schüler Olivier Szmidt aus Lauda durfte eine Woche lang beim Landtagsabgeordneten Wolfgang Reinhart Einblicke in den Landtag und die Abgeordnetenarbeit sammeln.
Foto: Benedikt Englert | Der 15-jährige Schüler Olivier Szmidt aus Lauda durfte eine Woche lang beim Landtagsabgeordneten Wolfgang Reinhart Einblicke in den Landtag und die Abgeordnetenarbeit sammeln.
Bearbeitet von Marius Flegler
 |  aktualisiert: 16.04.2025 16:51 Uhr

Während eines Praktikums beim Landtagsabgeordneten Wolfgang Reinhart konnte der Realschüler Olivier Szmidt aus Lauda eine Woche lang Erfahrungen im Stuttgarter Landtag sammeln. Das teilt das Abgeordnetenbüro von Wolfgang Reinhart in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

Plenarsitzungen, Arbeitskreissitzungen und parlamentarische Abende – eine Woche lang durfte der Neuntklässler Olivier Szmidt von der Josef-Schmidt-Realschule in Lauda den Landtagsabgeordneten bei seiner Arbeit begleiten. Der politikinteressierte 15-Jährige konnte dabei im Rahmen des Praktikumsprogramms "Berufsorientierung an Realschulen" (BORS) den abwechslungsreichen Tagesablauf mit Terminen und Veranstaltungen im Wahlkreis sowie in der Landeshauptstadt Stuttgart kennenlernen.

"Insbesondere war für mich spannend, den Interessenaustausch zwischen Vertretern zum Beispiel aus der Wirtschaft und den Politikern bei parlamentarischen Abenden mitzuerleben, aber auch die lebhaften Debatten in der Plenarsitzung sind sehr eindrücklich für mich gewesen", berichtet Olivier Szmidt zusammenfassend, der kürzlich einen abwechslungsreichen Plenartag mitverfolgte: Nachdem bei der aktuellen Debatte zur Frage, wie die Landesregierung zur Schuldenbremse steht, Ministerpräsident Winfried Kretschmann für die Landesregierung das Wort ergriff, galt dabei nach der Geschäftsordnung des Landtags die Besonderheit, dass anschließend an seine Ansprache den Fraktionsvorsitzenden das Wort – ohne Redezeitbegrenzung – zu erteilen ist.

Als die in der Folge verlängerte Plenarsitzung abends zu Ende war, musste noch der östliche Teil des Landtagsgebäudes evakuiert werden, weil ein vergessener Werkzeugkoffer vor dem Landtag aus Sicherheitsgründen von der Polizei durchleuchtet wurde. Die Teilnahme am Parlamentarischen Abend des Verbands Südwesttextil, bei dem Landtagsvizepräsident Wolfgang Reinhart stellvertretend für den Landtag das Grußwort hielt, rundete den Tag ab.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Landtage der deutschen Bundesländer
Landtagsvizepräsidentinnen und Landtagsvizepräsidenten
Polizei
Realschüler
Winfried Kretschmann
Wolfgang Reinhart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top