zurück
Grünsfeld
Platzkonzert der Musikkapelle Grünsfeld fiel teilweise ins Wasser
Das Foto zeigt (von links) den Verteter des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland Valentin Kimmelmann, den geehrten Wolfgang Segeritz sowie Vorsitzende Elke Krappel.
Foto: Laura Ködel | Das Foto zeigt (von links) den Verteter des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland Valentin Kimmelmann, den geehrten Wolfgang Segeritz sowie Vorsitzende Elke Krappel.
Bearbeitet von Tabea Goppelt
 |  aktualisiert: 16.10.2021 03:05 Uhr

Nachdem das Platzkonzert vor ziemlich genau einem Jahr schon ein voller Erfolg war und seitdem leider wieder viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, hat die Musikkapelle Grünsfeld eine zweite Auflage des Platzkonzerts gestartet. Viele Besucher haben wieder ihren Weg ans Schloss in Grünsfeld gefunden – unter weiser Voraussicht bereits mit Regenschirm und -Jacke ausgestattet. Das schreibt die Musikkapelle Grünsfeld in einer Pressemitteilung. Doch zunächst schien das Wetter zu halten, sodass das Konzert durch die Jugendkapelle unter der Leitung von Daniela Stoy eröffnet werden konnte.

Nach dem Eröffnungsstück "Welcome to the world" begrüßte Vorsitzende Elke Krappel neben den zahlreichen Gästen besonders Bürgermeister Joachim Markert mit seiner Gattin sowie die Vertreter der befreundeten Vereine, heißt es in der Mitteilung. Besonders gefreut habe sich die Kapelle über den Überraschungsbesuch einer Abordnung des befreundeten Spielmannszuges vom Schützencorps des SC Lehrte aus Niedersachsen. Abgesehen von ein paar kirchlichen Auftritten sei dies der erste Auftritt der Kapelle in Grünsfeld seit die Probenarbeit nach dem Lockdown im Juni wieder starten konnte. 

Der Nachwuchs machte den Anfang

Die Jugendkapelle habe dann unter der Leitung von Daniela Stoy den ersten Teil des Platzkonzertes übernommen. Unter anderem spielten sie die Titel "Time of my life" aus dem Film "Dirty Dancing", "Let it go" aus dem Film "Die Eiskönigin" und "The Final Countdown", ein Hard-Rock-Klassiker der schwedischen Band "Europe". Für die Jugendgruppe der Kapelle sei es der erste Auftritt in diesem Jahr gewesen. Trotz der erst kürzlich zurückliegenden Sommerferien habe die Probenarbeit wieder gestartet und alle hätten sich gefreut, die Ergebnisse endlich wieder vor Publikum präsentieren zu können.

Im zweiten Teil des Platzkonzerts folgte die Musikkapelle Grünsfeld unter der Leitung von Steffen Beetz. Diese begrüßten das Publikum mit dem Marsch "Viribus Unitis" von Johann Strauss. Anschließend nahm die Musikkapelle ihre Gäste mit auf ein Abenteuer: "Adventure" von Markus Götz vertont die Geschichte eines Helden, der zunächst in einer Schlacht kämpft, bis er auf eine wunderschöne Prinzessin trifft. Ruhigere Töne habe als nächstes Stück die Ballade "Welt in Farbe" von Thiemo Krass hervorgebracht. Weiter ging es mit der durch Brandi Carlile berühmt gewordenen und von Martin Scharnagl arrangierten Rock-Ballade "The Story".

Ehrung für langjähriges Mitglied

Valentin Kimmelmann habe daraufhin als Vertreter des Blasmusikverbandes Tauber-Odenwald-Bauland kurz von den Aktivitäten und der Jugendarbeit des Vereins berichtet, welche aufgrund der Corona-Pandemie leider sehr heruntergefahren werden mussten, nun aber langsam wieder anlaufen. Anschließend habe er Wolfgang Segeritz nach vorne gebeten, um ihn für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft zu ehren.

Eingetreten 1971, sei Wolfgang Segeritz aus dem Register der Saxophone nicht mehr wegzudenken. Neben den musikalischen Aktivitäten kümmere er sich auch stets um die Belange des Vereins, sei es bei diversen Arbeitseinsätzen oder in seinem Amt als Kassier, welches er seit 2019 ausübe. Des Weiteren sorge er als Stubenwirt dafür, dass im Vereinsheim und der Musikantenstube alles seine Ordnung habe und sei auch darüber hinaus stets zur Stelle, wenn es etwas für die Musikkapelle zu tun gebe.

Aufgrund des zunehmend schlechter werdenden Wetters habe die Musikkapelle die Veranstaltung schweren Herzens vorzeitig beenden müssen. Im Namen der gesamten Kapelle bedankte sich Steffen Beetz bei den Gästen für den Applaus und die Spenden. Er hoffe, dass man bald wieder die Gelegenheit eines Konzerts – mit hoffentlich besserem Wetter – haben werde. Zum Abschluss präsentierte die Musikkapelle noch den Marsch "Allgäu Land" von Kurt Gäble und brachte somit das leider etwas zu kurze Konzert zu einem gelungenen Abschluss, wie es in der Mitteilung heißt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grünsfeld
Ehefrauen
Johann Strauss
Jugendgruppen
Konzerte und Konzertreihen
Lehrte
Lockdown
Mitglieder
Musikkapellen
Prinzessinnen
Publikum
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top