zurück
Bad Mergentheim
Physiotherapieschule Sanitas feiert 17 Absolventinnen und Absolventen
Die Physiotherapieschule Sanitas in Bad Mergentheim verabschiedete ihren 27. Ausbildungskurs mit einer offiziellen Feier ins Berufsleben.
Foto: Ute Emig-Lange | Die Physiotherapieschule Sanitas in Bad Mergentheim verabschiedete ihren 27. Ausbildungskurs mit einer offiziellen Feier ins Berufsleben.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 22.08.2024 02:42 Uhr

Feierlaune in der Physiotherapieschule Sanitas Tauberfranken: 17 Schülerinnen und Schüler des Kurses 27 haben ihr Examen geschafft und dürfen sich nun staatlich anerkannte Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten nennen.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Barmherzige Brüder Trier gGmbH entnommen: Mit einer Party im Mittelstandszentrum in Bad Mergentheim feierten sie gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Freunden das bestandene Examen. Ihre Zukunftsaussichten sind rosig: Alle haben bereits einen Anschlussvertrag in der Tasche.

„Je mühsamer der Weg, umso schöner das Ziel – und Euer Ziel, das Examen habt Ihr nun erreicht“, begrüßte Gabriele Weidner, Geschäftsführerin der Physiotherapieschule Sanitas, die Absolventinnen und Absolventen. „Nach der dreijährigen Ausbildung und einem sechswöchigen Examen liegt die herausfordernde Ausbildungszeit nun hinter Euch.“

Praxiseinsätze in Kliniken

Sie gab einen kurzen Rückblick auf die wichtigsten Stationen der Ausbildung: Zunächst die Theoriephase; dann nach acht Monaten die ersten Praxiseinsätze in Krankenhäusern, Reha-Kliniken und Physiotherapiepraxen; nach eineinhalb Jahren die Zwischenprüfung und dann im Fünf-Wochen-Rhythmus immer wieder der Wechsel zwischen Schule und Praxis. „Ihr habt Euch toll entwickelt und immer mehr an Sicherheit gewonnen, und einige haben hervorragende Prüfungsergebnisse erreicht“, betonte Weidner.

„Einmal gab es die Traumnote 1,0; dreimal die 1,3. Insgesamt haben sechs Absolventinnen eine Eins vor dem Komma. Das ist toll.“ Sie gratulierte allen Absolventen zum Examen. „Herzlichen Glückwunsch! Ich wünsche Euch, dass Ihr glücklich werdet in dem spannenden Beruf, den Ihr gewählt habt. Probiert Euch aus und sucht Euren Weg. Alles erdenklich Gute für Eure Zukunft!“

"Mit Selbstvertrauen und Stärke"

Diesen guten Wünschen schloss sich auch der physiotherapeutische Leiter der Fachschule, Raymond Valk, an. „Als Ihr vor drei Jahren die Ausbildung angefangen habt, waren viele von Euch ein wenig ängstlich, zurückhaltend und schüchtern. Inzwischen habt ihr Euch enorm  entwickelt, ganz viel Selbstvertrauen und Stärke gewonnen und nun das Examen geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!“

Vier Absolventinnen erreichten herausragende Leistungen (v.l.): Sina Rögner (1,3), Hanna Niklas  (1,3), Juliana Pfenning (1,0) und Alida Wagenblast (1,3).
Foto: Ute Emig-Lange | Vier Absolventinnen erreichten herausragende Leistungen (v.l.): Sina Rögner (1,3), Hanna Niklas (1,3), Juliana Pfenning (1,0) und Alida Wagenblast (1,3).

Für die berufliche Zukunft gab Valk den Absolventen noch einen Rat mit auf den Weg: „Hört euren Patienten gut zu, holt sie dort ab, wo sie stehen und bleibt offen, dann habt Spaß und Erfolg in eurem Beruf.“ Als Symbol überreichte er den Frischexaminierten einen Schutzengel, der sie auf dem weiteren Lebensweg begleiten soll.

Team fordert die Azubis

Wie sehr die dreijährige Ausbildung an der Physiotherapieschule von Teamarbeit geprägt ist, wurde beim Dank an die Dozenten deutlich: Neben den Lehrerinnen und Lehrern von Sanitas für die theoretische und praktische Ausbildung, waren zahlreiche Betreuer aus den verschiedenen Partnerkliniken und Praxen anwesend, die die Auszubildenden bei ihren Praxiseinsätzen anleiten; außerdem mehrere Dozenten für spezielle medizinische Fachbereiche.

Gabriele Weidner unterstrich das hohe Engagement aller Dozenten. „Ich bin froh über dieses tolle Team, das die Auszubildenden immer wieder fordert und hervorragend auf die Prüfungen vorbereitet hat. Herzlichen Dank an alle.“

Den Dank an die Lehrkräfte überbrachte auch die Kurssprecherin des Examenskurses, Eliza Winzenhöler. Gemeinsam überreichte der Kurs allen eine Tasse als Erinnerung. „Vielen Dank für die Unterstützung und den Spaß, den wir haben durften.“ Für die zurückliegende Ausbildungszeit gebe es nur ein Wort: „Überragend!“.

Die Absolventinnen und Absolventen sind: Juliane-Leah Betz, Laura Heck (1,7), Presiyan Karov, Kristina Mark, Hanna Niklas (1,3), Meike Pauly, Juliana Pfenning (1,0), Sina Rögner (1,3), Carla Salch, Jens Schoonderbeek, Sarah Schwenkert (1,7), Paula Stümpel, Maria Tamariz, Alida Wagenblast (1,3), Anna Wiederroth, Elisa Winzenhöler, Franziska Zipf

Die Physiotherapieschule Sanitas ist die einzige Fachschule für Physiotherapie in der Region. Sie gehört wie das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und das Krankenhaus Tauberbischofsheim zur BBT-Gruppe. Kontakt und Information: Physiotherapieschule Sanitas, Tel.: (07931) 98700, www.sanitas-tauberfranken.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Mergentheim
Absolventinnen und Absolventen
Auszubildende
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Krankenhaus Tauberbischofsheim
Rehabilitationskliniken
Schülerinnen und Schüler
Zwischenprüfungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top