zurück
Tauberbischofsheim
Philipp Grimm siegt beim Informatik-Biber
Das Bild zeigt Informatiklehrerin Miriam Rode mit Philipp Grimm.
Foto: Ulrich Feuerstein | Das Bild zeigt Informatiklehrerin Miriam Rode mit Philipp Grimm.
Ulrich Feuerstein
 |  aktualisiert: 19.04.2025 02:36 Uhr

Informatik ist angesagt am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Beleg dafür ist die starke Beteiligung am Informatik-Biber, einem Online-Test mit Aufgaben zur Informatik. Fast 90 Schüler machten mit. Mit Erfolg. Jetzt fand die Preisverleihung statt.

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. "Ziel des Wettbewerbs ist es, bei den Schülern möglichst frühzeitig ein Interesse an Informatik zu wecken und digitales Denken zu fördern", erläuterte Miriam Rode. Die Oberstudienrätin ist am Matthias-Grünewald-Gymnasium Ansprechpartnerin für Informatikwettbewerbe. Die Aufgaben konnten ihren Angaben zufolge spielerisch gelöst werden. "Vorkenntnisse in Informatik sind nicht notwendig."

Die Schüler hatten Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen. Die Aufgaben enthielten lebensnahe und alltagsbezogene Fragestellungen. Besonders erfolgreich war Philipp Grimm. Der Neuntklässler erreichte die dritte Runde des Jugendwettbewerbs und damit die Junioraufgabe des Bundeswettbewerbs. Zwei Aufgaben musste er lösen. Bei der einen ging es darum, Parzellen für eine Kleingartenanlage einzuteilen. Die andere verlangte ein Programm für ein Spiel mit Buchstaben. "Für beide Aufgaben habe ich die volle Punktzahl erhalten", freute sich Philipp Grimm. Das bedeutete den ersten Platz. Zur Belohnung gab es eine Urkunde und einen Sachpreis.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Ulrich Feuerstein
Grimm Kleinrinderfeld
Informatik
Sachpreise
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top