zurück
Bad Mergentheim
Patiententag "Leben mit Krebs": Adäquate Ernährung, körperliche Aktivität und Resilienz unterstützen die Tumortherapie
Beim Patiententag 'Leben mit Krebs' waren Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche des Caritas-Krankenhauses möglich. Dr. Stanislaus Reimer, Sektionsleiter der Gastroenterologie der Klinik für Innere Medizin 2,  führte die Besucherinnen und Besucher durch die Endoskopie.
Foto: Tilmann Englert | Beim Patiententag "Leben mit Krebs" waren Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche des Caritas-Krankenhauses möglich. Dr.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.12.2023 02:44 Uhr

Beim 13. Patiententag "Leben mit Krebs" des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim stand unter anderem das Thema Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhausträgers, der auch die folgenden Informationen entstammen. Etwa 150 Besucherinnen und Besucher erfuhren dabei Neuigkeiten zu unterstützenden Möglichkeiten bei der Tumortherapie und neuesten Behandlungsmethoden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar