
In der Kar- und Osterwoche bietet das Taubertal viele Ausflugsmöglichkeiten, darunter Ostermärkte oder eine Wanderung zum Osterfeuer. Das teilt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Osterbrunnen kann man in verschiedenen Gemeinden im Taubertal bestaunen, ein besonderer Blickfang sind die Kreationen in Rothenburg ob der Tauber: Gleich mehrere Brunnen in der Altstadt werden österlich geschmückt. In diesem Jahr helfen auch viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei der Dekoration der Brunnen. Ein besonderes Erlebnis in der mittelalterlich geprägten Stadt ist die Wanderung zum Osterfeuer am Ostersonntag, 9. April.
Ebenfalls am Ostersonntag findet in der Wandelhalle Bad Mergentheim der traditionelle Ostertanz der Kurverwaltung statt.
In Creglingen stehen über die Ostertage gleich mehrere interessante Angebote auf dem Programm. Besonders abwechslungsreich gestaltet sich der Ostermontagsmarkt am 10. April: Krämermarkt, Flohmarkt, verkaufsoffene Geschäfte und Gastronomie sowie ein Kinderprogramm versprechen einen stimmungsvollen Feiertag für die ganze Familie. Wer die Feiertage kulturell gestalten möchte, kann das Keltische Oppidum oder das Lindleinturm-Museum, ein ehemaliger Wohnturm einer Tagelöhnerin, besuchen. Auch die Herrgottskirche sowie das Jüdische Museum und das Feuerwehrmuseum sind für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Mehr Infos zu den einzelnen Angeboten gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern oder beim Tourismusverband "Liebliches Taubertal", Tel.: (09341) 825806, www.liebliches-taubertal.de