zurück
Tauberbischofsheim
Nürnberg im Zeichen der Burg und des Christkindelmarkts
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 16.12.2023 02:52 Uhr

Adventsfahrt des Bildungszentrums und der Diag/KAG TBB

Schneeflocken, Glühweinduft und Engelsgruß erlebten nahezu 50 Teilnehmer der schon zur Tradition gewordenen Adventsfahrt. Bei einer Stadtführung, beginnend mit der Kaiserburg als Wahrzeichen der Stadt Nürnberg, erfuhren die Taubertäler Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte der berühmten fränkischen Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Wichtige Handelswege und das Handwerk trugen im 15. Und 16. Jahrhundert zur Blüte der Stadt bei. Dadurch konnten sich auch viele Künstler, wie Albrecht Dürer, Adam Kraft, Veith Stoß und der Dichter und Schuster Hans Sachs etablieren und weltberühmte Kunstwerke erschaffen. Dazu zählen der Engelsgruß von Veith Stoß und das Sakramentshaus von Adam Kraft, der sich mit seinen Gesellen als stützende Elemente der hochgotischen Steinmetzarbeit ein Denkmal setzte. Diese Highlights wurden bei einer Führung in der Lorenzkirche mit sehr viel Hintergrundwissen erläutert.

Da Nürnberg auch „Freie Reichsstadt“ war, musste nach einer Festlegung von Kaiser Karl IV. jeder König seinen ersten Reichstag in Nürnberg abhalten. Daran erinnert das sog. „Männleinlaufen“ an der Frauenkirche am Hauptmarkt täglich um 12 Uhr.

Heute spiegeln sich Reichtum, Würde und Macht in der wiederaufgebauten Altstadt wider, aber auch in den vielen Museen, die den Zeitgeist von der Renaissance bis hin zur Moderne zeigen.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Christkindlesmarktes mit seinen berühmten Bratwürsten, Lebkuchen und den Zwetschgenmännle. An vielen Ständen konnten auf dem Hauptmarkt mit seinem „Schönen Brunnen“ und der Frauenkirche Köstlichkeiten probiert und Weihnachtsgeschenke gekauft werden.

Nach einer Stärkung im traditionsreichen Restaurant „Spießgesellen“ fuhr man wieder ins verschneite Taubertal zurück.

Von: Heidi und Kurt Kilb (für das Bildungszentrum Tauberbischofsheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Pressemitteilung
Adam Kraft
Albrecht Dürer
Autor
Hans Sachs
Lorenzkirche
Stadt Tauberbischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top