
Mit einem Ergebnis von 91,3 Prozent der Stimmen haben die Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Montag die Innenexpertin Nina Warken MdB aus dem Wahlkreis Odenwald-Tauber zur Parlamentarischen Geschäftsführerin gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vorsitzende Ralph Brinkhaus hatte Warken vorgeschlagen und freut sich auf die Zusammenarbeit. "Nina Warken ist eine kompetente und erfahrene Bundestagsabgeordnete, die die Union und die parlamentarischen Abläufe bestens kennt und sich in der Vergangenheit außerordentlich eingebracht hat. Ich freue mich nun sehr auf die Zusammenarbeit in der Fraktionsspitze", wird Brinkhaus zitiert.
Für das große Vertrauen in ihre Arbeit und die Wahl zu einer von vier Parlamentarischen Geschäftsführern sei Warken sehr dankbar. Dieses Amt werde sie mit vollem Einsatz ausfüllen. "Mit klarer Linie und einem christdemokratischen Wertekompass werde ich auch in dieser Funktion Verantwortung übernehmen und Haltung zeigen – für eine Politik für die Menschen in meinem Wahlkreis und in ganz Deutschland", so die Bundestagabgeordnete in der Meldung. Die Union habe gute Konzepte und Ideen für Deutschland und werde in dieser Legislaturperiode eine starke Opposition sein.
"Es geht nun vor allen Dingen darum, die Arbeit der neuen Regierung kritisch und konstruktiv zu begleiten", ergänzt Warken. Wenn auch in der Opposition, sei die Union die zweitstärkste Fraktion im Deutschen Bundestag und werde sich mit aller Kraft weiterhin dafür einsetzen, dass die Politik auf das eingehe, was die Menschen bräuchten. Zu den Aufgaben der Parlamentarischen Geschäftsführer gehört es unter anderem, die Geschäfte ihrer Fraktion im Verhältnis zum Bundestag und den anderen Fraktionen zu regeln. Sie kümmern sich um den Ablauf der Plenardebatten und reichen hierzu die Themen ein, heißt es weiter in der Meldung. Außerdem sind sie organisatorisch verantwortlich für die Pressearbeit, Veranstaltungen, Außenkontakte und das Personalmanagement ihrer Fraktion.