
Im Jubiläumsjahr "100 Jahre Musikverein Pülfringen" wird mit zahlreichen Aktionen bereits seit der Jahreswende gefeiert und musiziert, wie es seit 1919 der Brauch ist. Die Kapelle mit knapp 30 aktiven Musikern begleitet unter der Leitung von Marcus Greim alle Anlässe des Dorfgeschehens und pflegt darüber hinaus viele musikalische Freundschaften im Umkreis, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben Konzerten und Unterhaltungsmusik ist der Verein auch bei Veranstaltungen wie Prunksitzungen, Kinderfasching oder "Der großen Nacht der Blasmusik" aktiv.
Auch im Jubiläumsjahr findet das "Bülfemer Wieschedolfescht" statt. Drei Tage lang stehen Musik, Unterhaltung und Genuss im Mittelpunkt. Vom 21. bis zum 23. Juni werden die Pülfringer Musiker ein abwechslungsreiches Programm präsentieren und damit den 100. Geburtstag des Vereines feiern, so die Mitteilung weiter.
Am Freitagabend steht der Wettbewerb „Schlag den Musikverein“ an, bei dem jede beliebige Mannschaft in den Ring steigen kann. Der Samstag beginnt um 19 Uhr mit einem Festumzug durch Pülfringen. Zahlreiche Kapellen musizieren durchs Dorf, danach findet ein gemütlicher Abend statt. Mit den "Impfinger Musikanten" ist für Stimmungs- und Unterhaltungsmusik mit Gesang gesorgt.
Die "Musik- und Feuerwehrkapelle Königheim" unterhält am Sonntag zum Mittagessen und Nachmittagskaffee. Ab 14 Uhr treten die Kindergartenkinder mit einer musikalisches Einlage auf. Ab 17.30 Uhr spielen die „Pülfringer Musikanten mit Freunden“ zum Festausklang im Zelt.
Ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg und Kinderschminken stehen für die kleinsten Musikfreunde bereit.
Alle Aktionen und der Hallenplan sind unter www.musikverein-puelfringen.de zu sehen.