zurück
STUTTGART
Musikfest unter neuer Leitung
dpa
 |  aktualisiert: 22.08.2013 17:11 Uhr

Erstmals unter neuer Leitung ist am Donnerstag das renommierte Musikfest Stuttgart der Internationalen Bachakademie eröffnet worden. Mit der Übergabe des Dirigentenstabes von Akademie-Gründer Helmuth Rilling (80) an den neuen künstlerischen Leiter der Akademie, Hans-Christoph Rademann, geht eine Ära zu Ende.

Zur Stabübergabe am Samstag, 24. August, hat sogar Bundespräsident Joachim Gauck sein Kommen zugesagt. Zur Eröffnung des Festivals mit rund 50 Veranstaltungen stand am Donnerstag ein Konzert des israelischen Dirigenten Daniel Barenboim und seines West-Eastern Divan Orchestra auf dem Programm. Das Festival der Bachakademie trägt das zum Stabwechsel passende Motto „Neugier“ und dauert bis zum 8. September. Breakdance, Jazz und Trommelklänge rücken den Komponisten Johann Sebastian Bach beim Musikfest in ein neues Licht. „Bach ist der Anker von allem – und das soll auch in Zukunft so bleiben“, sagte Rademann.

Internationales Ansehen

Rilling hatte die Akademie 1981 gegründet. Mit der Gächinger Kantorei Stuttgart und dem Bach-Collegium Stuttgart hat sie internationales Ansehen erworben. Rademann stammt aus dem Erzgebirge, 1995 gründete er den Dresdner Kammerchor. Rillings letztes Musikfest hatte 2012 mit rund 70 Veranstaltungen zum Thema „Glaube“ rund 25 000 Besucher erreicht. Laut Bachakademie, entsprach das einer Auslastung von mehr als 80 Prozent.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Akademien
Daniel Barenboim
Dresdner Kammerchor
Helmuth Rilling
Joachim Gauck
Johann Sebastian Bach
Künstlerische Leiter
Musikfeste
Sebastian Bach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen