zurück
Tauberbischofsheim
Mitgliederversammlung der Bau-Innung Main-Tauber-Kreis/Künzelsau
Das Bild zeigt den neuen Vorstand von links: stellvertretender Obermeister Rainer Schwarz, Schriftführer Heiko Diehm, Obermeister Stefan Goldschmitt, Beisitzer Norbert Groß, Lehrlingswart Christof Kulzer sowie Kassenwart Thomas Pfeuffer.
Foto: Angelika Gold | Das Bild zeigt den neuen Vorstand von links: stellvertretender Obermeister Rainer Schwarz, Schriftführer Heiko Diehm, Obermeister Stefan Goldschmitt, Beisitzer Norbert Groß, Lehrlingswart Christof Kulzer sowie ...
Bearbeitet von Peter Schlembach
 |  aktualisiert: 31.03.2025 02:32 Uhr

Am 19. März fand die Mitgliederversammlung der Bau-Innung Main-Tauber-Kreis/Künzelsau statt. Obermeister Stefan Goldschmitt führte durch die Veranstaltung und betonte in seiner Eröffnungsansprache die Bedeutung der Innung als Netzwerk und Interessenvertretung der Bauwirtschaft, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber-Kreis, der auch folgende Informationen entnommen sind. Herrn Dudenhöffer von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg informierte über die neuesten Entwicklungen im Bereich der E-Rechnungspflicht und der Verfahrensdokumentation.

Geschäftsführer Thomas Möller berichtete über politische Verbandsarbeit und ging auf die Auswirkungen des Sondervermögens auf die Bauwirtschaft ein. Anschließend wurde Hermann Ruppert, Schulleiter der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim, der zum Schuljahresende in den Ruhestand tritt, verabschiedet.

Der Obermeister Goldschmitt berichtete anschließend über die aktuelle wirtschaftliche Lage der Bauwirtschaft. Er sprach die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse wie die Situation in der Ukraine, die Wahl von Donald Trump und die politischen Spannungen im Nahen Osten an.

Angelika Gold erläuterte den Kassenbericht 2024, der von den Kassenprüfern Herbert Bethäuser und Hans Kulzer als einwandfrei und lückenlos bestätigt wurde. Die Entlastung der Geschäftsführung und des Vorstands wurde einstimmig erteilt, ebenso wie die Annahme des Haushaltsplans für 2025.

Nachdem das frühere Vorstandsmitglied Steffen Boller im vergangenen Jahr verstorben und Bernhard Faulhaber in den Ruhestand getreten war, konnten zwei neue Vorstandsmitglieder gewonnen werden. Thomas Pfeuffer aus Grünsfeld-Zimmern wird künftig das Amt des Kassenwarts übernehmen, während Heiko Diehm aus Wertheim als neuer Schriftführer gewählt wurde. Alle Wahlvorschläge wurden einstimmig angenommen. Ein weiterer personeller Wechsel fand im Gesellenprüfungsausschuss statt: André Brandel schied aus, und Volker Deeg aus Weikersheim wurde als sein Nachfolger gewählt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Baubranche
Donald Trump
Thomas Möller
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top