
Ein großer Erfolg war die Modellbahnausstellung der Weikersheimer Eisenbahnfreunde am Sonntag in Schäftersheim. Der Neuzugang, die von Uwe Sieber geschaffene originalgetreue Nachbildung des ehemaligen Bahnhofs Gaukönigshofen im Maßstab 1:87, lockte viele Schaulustige auch von weiter her an. Sogar aus Würzburg waren einige gekommen, um den Betrieb auf einem Teil der ehemaligen Ochsenfurter Gaubahn zu erleben.
Und mit dem Erbauer entspann sich schnell ein reger Gedankenaustausch. Auch auf der Großanlage der Weikersheimer Eisenbahnfreunde, die sie in tausenden Stunden filigraner Modellbauarbeit geschaffen haben und die immer noch weiter entwickelt wird, war viel zu sehen. Dabei bewiesen die Aktiven, dass sie nicht nur Modellbahner, sondern auch Städtebauer und Landschaftsarchitekten sind.
Kühne Brücken und atemberaubende Schluchten
So rollen die Züge von einem Großstadtbahnhof hinaus, zu einer Kleinstadt mit eigenem Bahnhof, entlang an Wiesen, Feldern, einem Wald, Schrebergärten und Weinbergen, weiter über kühne Brücken und durch Tunnels ins Hochgebirge. Dort ist eine atemberaubende Schlucht mit Wasserfall ein Anziehungspunkt für die "Touristen" in Miniatur und auch für die Ausstellungsbesucher.
Im Bahnbetriebswerk werden Elektro-, Diesel- und Dampfloks für ihre nächste Reise gerüstet. Im Großstadtbahnhof halten Züge aller Art, vom klassischen Personenzug bis hin zum ICE, während daneben Güterzüge durchrollen. Sogar ein ganzer Zirkus ist mit einem Zug auf Reisen. Auf den Straßen sind auch etliche Autos in Bewegung. Und bei einem Open-Air-Rockkonzert flackert das Licht auf der Bühne.
Geöffnet ist die Modellbahnschau im Torgebäude des Klosterhofs Schäftersheim nochmals am kommenden Sonntag, 10. November, von 10 bis 17 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.