zurück
Tauberbischofsheim
Mentoring für Migrantinnen wirkt: Mentees für 2021 gesucht
Bearbeitet von Nico Christgau
 |  aktualisiert: 13.12.2020 02:14 Uhr

„Viele Migrantinnen bringen fachliche Kompetenzen mit, auf die unser Land nicht verzichten kann und sollte“, sagte Staatssekretärin Katrin Schütz bei der digitalen Abschlussveranstaltung zum Mentorinnen-Programm 2020. Zum inzwischen vierten Mal konnte das nun von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifizierte Programm von den Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg angeboten werden. Von den insgesamt 62 Mentees konnte die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken neun Mentees zusammen mit einer geeigneten Mentorin ein Jahr lang unterstützen, wie es in einer Pressemitteilung der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH heißt.

Erfolgsgeschichten aus Heilbronn-Franken

„Die Unterstützung meiner Mentorin war unbezahlbar“, lautet das Fazit von Christelle Diane Yimi, die sich nach Monaten vergeblicher Jobsuche an die Beraterinnen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken wandte und anschließend erfolgreich das Mentorinnen-Programm durchlaufen hat. Yimi ist mit ihren Erfahrungen und Problemen kein Einzelfall, das bestätigt auch Simone Rieß, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Sie hat schon viele Tandems zusammengebracht und begleitet und weiß zu berichten, dass Mentees vor allem mit den Wünschen, etwa den eigenen Fachwortschatz und Kompetenzen zu erweitern, Bewerbungen zu optimieren oder ihr Wissen über Arbeitsmöglichkeiten in der Region auszubauen am Mentorinnen-Programm teilnehmen. Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen wirkt und ist landesweit eine Erfolgsgeschichte, heißt es in der Mitteilung weiter.

Nächste Runde im neuen Jahr

Auch bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken werden Mentoring-Beziehungen zwischen fest im Beruf etablierten Mentorinnen und am Berufseinstieg, Wiedereinstieg oder an einer beruflichen Entwicklung interessierten Mentees initiiert. Als Mentee können sich Frauen mit Migrationshintergrund bewerben, die Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt haben, über eine berufliche Qualifikation und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verfügen.

In diesem Jahr wurde das Mentorinnen-Programm für Frauen von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert. „Die Mentoring-Zertifizierung ist eine große Auszeichnung für unser Mentorinnen-Programm für Migrantinnen. Sie zeigt: wir sind auf dem richtigen Weg, um Migrantinnen dabei zu unterstützen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, wird  Staatssekretärin Katrin Schütz in der Mitteilung zitiert.

Wer am Mentorinnen-Programm als Mentee teilnehmen möchte, Informationen benötigt oder Fragen hat, kann sich an die Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Simone Rieß, unter Tel.: (07131) 3825333 oder per E-Mail an s.riess@heilbronn-franken.com wenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Arbeitssuche
Berufliche Qualifikationen
Berufseinstieg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top