zurück
Tauberbischofsheim
„Liebliches Taubertal“ macht Lust auf Grünkern
„Liebliches Taubertal“ macht Lust auf Grünkern
Foto: Peter Frischmuth
Redaktion
 |  aktualisiert: 12.11.2018 02:30 Uhr

Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ wird bei den kommenden Vertriebsaktivitäten einen Schwerpunkt auf das kulinarische Angebot der Ferienlandschaft zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main setzen. Hierbei spielt der Grünkern eine besondere Rolle. Diese Spezialität gewinnt immer mehr Freunde, heißt es in einer Pressemitteilung. Das „Liebliche Taubertal“ hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Odenwald eine neue Broschüre herausgebracht. Hierzu hat der Tourismusverband ein kulinarisches Profil deklariert. Dieses setzt sich aus an der Tauber gebrauten Bieren, hier wachsenden edlen Weinen, Edelobstbränden, Wildgerichten, Bachforelle, Spezialitäten aus der heimischen Schweineproduktion und dem Grünkern zusammen. „Mit dem Grünkern besitzen wir im bundesweiten Vergleich ein weiteres Alleinstellungsmerkmal“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig weiter. Grünkern, aus dem milchreif geernteten Dinkel durch einen Darr- und Röstvorgang gewonnen, wird heute auch gerne als Powerkorn des Taubertals und des angrenzenden Odenwalds bezeichnet. In der Broschüre kommt zunächst die Botschafterin des Grünkerns, Grünkernkönigin Annika Müller, zu Wort. Sie kommt von einem Hof, der selbst Grünkern erzeugt. So kann sie sowohl über die Wachstums- als auch die Veredelungsphasen des Grünkerns authentisch berichten. In der Broschüre werden zudem Grünkerngerichte, Grünkernmuseen, der Grünkernradweg mit Tourenbeschreibung sowie Hotels und Gastronomiebetriebe vorgestellt, die sich bewusst auf Grünkernangebote ausgerichtet haben. Die Broschüre wird komplettiert durch einige Grünkernrezepte, die leicht nachgekocht werden können. Diese umfassen den beliebten Grünkernbrotaufstrich, die traditionelle Grünkernsuppe, Grünkernküchle und Grünkerntorte. Die Broschüren Grünkernregion und Grünkernradweg sind kostenfrei erhältlich beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Tel.: (09341) 82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar