zurück
Harthausen
Leospace kennenlernen am "Tag der Raumfahrt"
Bearbeitet von Ralf Hein
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Raumfahrt hat eine enorme Bedeutung für unseren Alltag: Wettervorhersagen, Fernsehen, Telekommunikation und Internet sind heute ohne weltraumgestützte Lösungen undenkbar. Am 28. und 29. März ist "Tag der Raumfahrt". Deutschlandweit öffnen verschiedene Akteure ihre Türen und zeigen, dass Raumfahrt überall ist und hohe Relevanz sowohl für die Menschen als auch die deutsche Industrie hat. Denn die Raumfahrt ist ein schnell wachsender Markt, der große Chancen bietet, während andere Industriezweige schrumpfen, heißt es in einer Pressemitteilung von Leospace, der folgende Informationen entnommen wurden.

Um diese Chancen zu nutzen, haben Manfred Wittenstein und Daniel Wittenstein die Firma Leospace gegründet. Leo steht für den niedrigen Erdorbit (Low Earth Orbit), in dem derzeit die Industrialisierung der Raumfahrt beginnt. Am 28. März haben von 12 bis 16 Uhr Interessierte die Möglichkeit, hautnah zu erleben, woran Leospace momentan arbeitet und welche Perspektiven es gibt.

Besucher können sich unter info@leospace.de anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem Gebäude der Firma Wittenstein in der Walter-Wittenstein-Straße 1 in Igersheim-Harthausen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Harthausen
Deutsche Industrie
Raumfahrt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top