zurück
LAUDA-KÖNIGSHOFEN
Lauda startet in die Freibadsaison
„Freibaderöffnung“Am Vatertag nimmt das Laudaer Freibad im 55. Jahr seinen Betrieb auf. Die Schwimm- und Badegäste dürfen sich dann wieder auf Sport und Action im kühlen Nass freuen.
Foto: Stadt | „Freibaderöffnung“Am Vatertag nimmt das Laudaer Freibad im 55. Jahr seinen Betrieb auf. Die Schwimm- und Badegäste dürfen sich dann wieder auf Sport und Action im kühlen Nass freuen.
Bearbeitet von Britta Buss
 |  aktualisiert: 01.06.2017 03:28 Uhr

Die Becken sind gefüllt, die Wiese ist gemäht und auch sonst erstrahlt das Außenareal inklusive Kletterturm und Volleyballplatz im gewohnten Glanz. Am Donnerstag um 9 Uhr beginnt im Laudaer Freibad die neue Sommersaison, teilt die Stadt mit.

Mit einem letzten prüfenden Blick überzeugt sich Rudi Schmieg, Leiter für Energie- und Gebäudemanagement, vom ordnungsgemäßen Zustand der Freizeiteinrichtung. Gemeinsam mit dem Team vor Ort hat er in den vergangenen Wochen alles dafür getan, damit sich die Badegäste auch im 55. Jahr seit der ersten Eröffnung wohlfühlen. „Die gemeinsame Kraftanstrengung aller Beteiligten hat sich gelohnt“, sagte der Bäderbetriebsleiter. Denn zum Start in die neue Saison gibt es viele Neuerungen.

Kostenloses WLAN

Eine Innovation ist beispielsweise das kostenlose WLAN-Netz auf dem Schwimmbad-Areal. Wer also beim Sonnen kurz mal seine E-Mails checken möchte oder via Messenger seine Freunde ins Bad einladen möchte, kann dies ab sofort mit zuverlässiger Internetverbindung tun – also auch, wenn das monatliche Datenvolumen schon aufgebraucht ist. Wie funktioniert der neue Service in der Praxis? Es genügt, das Netz auszuwählen und wie gewohnt eine Internetseite mit dem Handy aufzurufen.

Nach einer kurzen Bestätigung kann das mobile Internetvergnügen losgehen. Um den Besuchern das Parken vor dem Freibadgelände zu erleichtern, habe das Tiefbauamt die Parkflächen neu saniert, schreibt die Stadt. Ein städtischer Mitarbeiter ist nun beauftragt, dort gut sichtbare Markierungen einzuzeichnen. „Hinfahren, parken, den Aufenthalt genießen: Unser Bad ist perfekt auf eine hohe Frequenz in den Sommermonaten vorbereitet. Um den Rollstuhlfahrern den Eintritt zu erleichtern, haben wir außerdem den Zugang vom Parkplatz aus rollstuhlgerecht gestaltet“, sagt Rudi Schmieg. In einigen Wochen werde eine weitere barrierefreie Maßnahme präsentiert.

Das Bäderteam hat auch hinter den Kulissen auf Hochdruck gearbeitet, damit das Bad passend zum Badewetter eröffnen kann. Für den Energie- und Gebäudemanager kommt der Zeitpunkt der Eröffnung genau richtig: „25 Grad Celsius erwarten uns am Donnerstag, 26 am Freitag, 28 am Samstag und Sonntag: Die Tendenz ist sogar noch weiter steigend.“ Sein Fazit: „Sommerzeit ist Badezeit – wir sind gut auf die neue Saison vorbereitet und freuen uns ab Donnerstag auf alle Badegäste!“

Wissenswertes zu Lauder Freibad

Das Freibad hat täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter können Gäste von 9 bis 11 Uhr das Bad besuchen.

Frühschwimmer haben die Gelegenheit, jeden Dienstag schon ab 6 Uhr ihre Bahnen zu schwimmen.

Die Wassertemperatur beträgt rund 22 Gard Celsius. Zudem verfügt das beheizte Schwimmbecken mit 50 Meter langen Bahnen über einen eigenen Sprungbereich mit einem 5-Meter-Turm.

Das große Nichtschwimmerbecken ist mit einer Wasserrutsche ausgestattet, damit das Planschen Spaß macht.

Die große Liegewiese, der Spielplatz, das Beachvolleyballfeld, die Boccia-Spielfläche, der Tischtennisbereich und der Kiosk mit Dachterrasse runden den Besuch im Terrassenfreibad Lauda ab.

Saison- und Familienkarten sind im Bürgerbüro sowie im Freibad erhältlich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Deubach
Freibäder
Volleyballfelder
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top