zurück
Tauberbischofsheim
Kunsthandwerk, Sportwagentour und offene Geschäfte am Muttertag-Wochenende in Tauberbischofsheim
Am Samstag vor Muttertag macht die Sportwagentour 'Röhrl-Klassik' gegen 13.30 Uhr Station am Marktplatz Tauberbischofsheim. Dabei sind Namensgeber Walter Röhrl (am Steuer des weißen Porsche 911 Cabrio Baujahr 1984) mit Rafael Diez und Hinnerk und Lena Schönemann (im blauen Porsche 964 RS, Baujahr 1992).
Foto: Lena Willgalis | Am Samstag vor Muttertag macht die Sportwagentour "Röhrl-Klassik" gegen 13.30 Uhr Station am Marktplatz Tauberbischofsheim.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 13.05.2023 02:30 Uhr

Am Muttertag-Wochenende ist der Marktplatz von Tauberbischofsheim ein attraktiver Anziehungspunkt – nicht nur für Mütter, sondern auch für Oldtimer- und Shopping-Fans: Neben der Kunsthandwerkermesse am Samstag und Sonntag macht die Sportwagentour "Röhrl-Klassik" am Samstagmittag Station. Und am Sonntag haben die Geschäfte verkaufsoffen.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim entnommen: Der Marktplatz wird sich in ein Paradies für Selbstgemachtes und Kreativarbeiten verwandeln. Wer Ideen und Anregungen für die geschmackvolle Gestaltung für Heim und Garten sucht, wird am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr Deko-Artikel finden: Keramik und Kunst, Floristik und Malerei, Handwerk und nicht zuletzt Kunsthandwerk werden in der Altstadt zu finden sein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Der zweite Samstag im Mai ist auch Weltladentag, heißt es im Pressetext. Am politischen Aktionstag der Weltläden finden bundesweit Aktionen statt, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Zwischen 11 und 12 Uhr gibt es afrikanische Lieder mit dem Offenen Singtreff am Weltladen in der Fußgängerzone. 

Drei-Tage-Tour durch Nordbayern

Am Samstag, 13. Mai, machen dann 130 historische Porsche auf ihrer letzten Etappe der "2. Röhrl-Klassik" in Tauberbischofsheim Station. Zwischen 13.30 und 15 Uhr werden die Prachtstücke auf dem Marktplatz erwartet. Dort gibt es den Stempel ins Roadbook, bevor es zum großen Zieleinlauf nach Rothenburg ob der Tauber geht. Die Sportwagentour schlägt dort von 10. bis 13. Mai ihre Zelte auf und fährt durch den Norden Bayerns und Baden-Württembergs.

"Es kann losgehen", sagt Peter Göbel, Ideengeber, Organisator und fünffacher deutscher Rallyemeister. "Während der drei Fahrtage bieten wir Oldtimer- und Porsche-Fans eine der reizvollsten Sportwagen-Touren in sechs Etappen Promialarm auf dem Marktplatz über eine Strecke von insgesamt 750 Kilometern." Rothenburg ist täglicher Start- und Zielort.

Rallye-Legende und Schauspieler am Start

"Eine Veranstaltung für historische Porsche, die meinen Namen trägt: Da ist es selbstverständlich, dass ich mit dabei bin", sagt Walter Röhrl, zweifacher Rallye-Weltmeister und Motorsport-Legende. Außer Röhrl (Startnummer 1) hat die Röhrl-Klassik einen weiteren prominenten Teilnehmer: Schauspieler Hinnerk Schönemann (Startnummer 8), bekannt aus Fernsehfilmen und -serien, wird einen historischen Porsche pilotieren.

Zur 2. "Röhrl-Klassik" sind luftgekühlte und Transaxle-Porsche zugelassen, darunter die Typen 356, 911 bis einschließlich Typ 993, alle 912, 914, 924, 928, 944 und 968 sowie besondere Fahrzeuge wie zum Beispiel der legendäre Porsche 959. Entlang der Strecke und an den zahlreichen Durchfahrtskontrollen und Wertungsprüfungen bietet sich für Oldtimer- und Porsche-Fans ausreichend Möglichkeit, hautnah historisches Porsche-Feeling zu genießen, schreibt die Stadt Tauberbischofsheim.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Floristik
Freizeit
Geschäfte
Marktplätze
Mütter
Oldtimer
Porsche
Stadt Tauberbischofsheim
Walter Röhrl
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top