
Das Geld der Spendenaktion stammt aus dem Verkauf von Werken des 2013 in Bad Mergentheim verstorbenen Künstlers Harry Elsner. Der Kulturverein hatte eine Ausstellung organisiert. 2700 Euro kamen zusammen. Das Geld geht an die Wohngruppe der Jugendhilfe Creglingen in Hof Uhlberg.
„Als Berufsschullehrer hatte mein Vater immer wieder Kontakt mit der Jugendhilfe“, erklärte Susanne Elsner-Dörr und nannte die Spendenübergabe einen „sehr emotionalen Moment“. Sie zeigte sich davon überzeugt, dass es ganz in Harry Elsners Sinne ist, das Geld für die Wohngruppe in Hof Uhlberg zu verwenden. „Damit investieren wir in die Zukunft der nächsten Generation“, betonte Elsner-Dörr.
Die Jugendhilfe Creglingen betreibt im renovierten Wohnhaus eines Bauernhofes in Hof Uhlberg eine Stabilisierungsgruppe. 2019 eröffnet, bietet die Gruppe sechs Plätze für Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren. „Wir wollen Kindern für einen gewissen Zeitraum inmitten der Abgeschiedenheit und Ruhe von Hof Uhlberg einen sicheren Ort geben“, erläuterte Thabo Held. Der Diplom-Sozialpädagoge leitet die Gruppe in dem Grünsfelder Teilort.
Eine wichtige Rolle im therapeutischen Angebot spielen Tiere. „Die Ruhe und Kraft der Natur wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Kinder aus“, berichtete Held. Der Kontakt zur Natur und zu Tieren sei eine wertvolle Hilfe für hoch belastete Kinder, die derzeit eigentlich nicht gruppenfähig sind. „Birdy“ ist eines von zwei Therapiepferden. Das Spendengeld soll dazu dienen, anfallende Arztkosten zu begleichen.
„Für ein solches Projekt lohnt sich jeder Einsatz.“ Christine Kastner und Alfred Beetz waren einer Meinung. Das Vorstandsduo des Kulturvereins hatte vergangenes Jahr die Ausstellung mit Werken Harry Elsners organisiert. Mehr als 50 Bilder unter dem Motto „Nordafrika“ waren damals im Grünsfelder Rienecksaal des Zehntgebäudes zu sehen.
Besonders freute die beiden, dass mit der Wohngruppe in Hof Uhlberg ein regionales Projekt in den Genuss der Spendengelder kommt. „Das ist Hilfe für Ort und für den Nächsten“, so Alfred Beetz. Und Christine Kastner ergänzte: „Es ist ein tolles Gefühl, so etwas Sinnvolles unterstützen zu können.“
Die Wohngruppe in Hof Uhlberg war nicht der einzige Nutznießer der Verkaufsausstellung. Bei der Vernissage im vergangenen Jahr trat Sana Kpante mit ihrer Trommelgruppe aus Bad Mergentheim als Überraschungsgast auf. Im Laufe des Abends kamen 300 Euro für ihr Hilfsprojekt „Adompoja“ zusammen. Dabei handelt es sich um ein Kinderheim in Ghana, in dem heimatlose Straßenkinder und Flüchtlingskinder aus Togo unterkommen.