
„Orgel plus“: So lautet das Motto des Konzerts am Sonntag, 17. September, in der Martinskirche in Tauberbischofsheim. Bezirkskantorin Julia Kohler (Orgel) und Katharina Rebecca Cording (Violine und Viola) spielen sommerliche Melodien vom Barock bis zur Moderne.
Im Mittelpunkt steht Vivaldis bekanntes Violinkonzert „Der Sommer“, dem ein von Vivaldi eigens geschriebenes Sonett zugrunde liegt. Daneben stehen Variationswerke wie die Corelli-Sonate und die Chaconne von Vitali auf dem Programm. Werke von Rheinberger, Fauré und Svendson entführen in romantische Klangwelten.
Die Geigerin Katharina Rebecca Cording ist Dozentin an der Hochschule für Musik Würzburg, am Institut für Musikforschung der Universität Würzburg sowie an der Richard-Trunk-Musikschule in Tauberbischofsheim.
Geboren in Würzburg, begann sie, mit vier Jahren Violine zu spielen. Ihre Studien absolvierte sie in Mannheim, Würzburg, Hannover und am Mozarteum in Salzburg, wo sie das künstlerische Diplom mit Auszeichnung erlangte. Sie konzertiert im In- und Ausland, insbesondere gemeinsam mit ihrer Schwester Karla-Maria Cording und ihrem Partner, dem Cellisten Peer-Christoph Pulc, mit welchen sie das Klaviertrio Würzburg bildet und mehrere CDs veröffentlicht hat. Im Sommer gab sie erstmals einen Meisterkurs beim Musicalta Festival in Alsace (Frankreich).
Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss lädt das Gemeindeteam St. Martin zu einem sommerlichen Stehempfang vor der Kirche ein.