
Mit über 50 stimmberechtigten Mitgliedern sowie zahlreichen Gästen wurden die Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste der CDU für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 nominiert. Positiv ist, dass gut die Hälfte der Liste mit Persönlichkeiten in der Altersspanne bis 40 Jahre besetzt ist. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Bezirksgeschäftsführer und Kreisgeschäftsführer der CDU Main-Tauber entnommen.
Nach der Begrüßung der Nominierungsversammlung durch den Vorsitzenden Egbert Wöppel oblag es dem Versammlungsleiter Dominik Martin durch die Regularien zu führen. Der CDU-Kreisvorsitzende und Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg Wolfgang Reinhart skizzierte beispielsweise seinen Einsatz von Städtebauförderung bis Wasserversorgung, etwa bei Fördermittel des Landes. Davon habe auch in der Vergangenheit die Stadt enorm profitiert. Zudem verband er seinen Dank an alle, die Demokratie ermöglichen und sich als Kandidat zur Wahl stellen.
Fraktionsvorsitzender und Listenführer Marco Hess gab vor den Wahlen noch einen Ausblick. "Als CDU war es uns ein großes Anliegen, ein breitgefächertes Team zusammenzustellen, welches nicht nur aus engagierten und qualifizierten Persönlichkeiten besteht, sondern darüber hinaus eine hervorragende Mischung aus erfahrenen Gemeinderäten sowie erstmals kandidierenden Bürgern mit frischen Ideen darstellt", betonte der 30-jährige Fraktionschef.
Der CDU-Stadtverband Lauda-Königshofen präsentiert sich mit der aufgestellten Liste optimistisch den Wählern und wirbt um deren Vertrauen und Zustimmung. Die Kandidaten treten auf dem Wahlvorschlag der CDU an, wobei auch – wie in der Vergangenheit – Persönlichkeiten auf der Liste kandidieren konnten, die bislang kein Mitglied sind. „Dies ist auch nicht erforderlich, denn wir wollen gute inhaltliche Arbeit machen und die Kommunalwahl ist eine Persönlichkeitswahl, bei der sich jeder mit seinen Ansätzen einbringen kann“, so Versammlungsleiter und stellvertretender CDU-Stadtverbandsvorsitzender Dominik Martin.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden sich zudem im weiteren Wahlkampf in mehreren Terminen in den Stadtteilen sowie bei Wahlkampfständen auch den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Daneben informiert die CDU auch im Internet und in den sozialen Netzwerken über ihre Kandidatinnen und Kandidaten, Termine und Aktionen.
Für den Gemeinderat kandidieren (im Folgenden nach Plätzen 1-26): Marco Hess, Dorothee Walter, Dominik Martin, Dr. Hans-Dieter Heinrich, Ulrich Stier, Philipp Hahn, Fabian Bayer, Tamara Weiland-Müller, Frank Schönhöfer, Harald Rudelgass, Sebastian Groß, Angelina Scholz, Paul Weber, Hartmut Schäffner, Thorsten Haas, Monika Noorlander, Lea Babichev, Barbara Braun, Markus Petersen, Bianca Daniel, Wilma Schneider, Egbert Wöppel, Edgar Klingert, Judit Menz, Marc Radlmair und Steffen Märtsch.
Daneben kandidieren für den Kreistag (Plätze 1-6): Marco Hess, Harald Rudelgass, Tina Hemmrich, Martin Baumann, Norbert Groß und Werner Kilb (wir berichteten bereits).