
Und wieder stand dieses Wochenende ein großes Examen der Kinder und der Jugendlichen der Karateabteilungen in beiden Vereinen an. Es war erwartungsgemäß ein toller Event in der Kembacher Sporthalle. Vor einer tollen Zuschauerkulisse bestehend aus Eltern, Großeltern und Anverwandten wurde unter der Leitung von Pia Götzelmann erst ein gemeinsames Training absolviert. So wurde, noch bevor der Cheftrainer Schlatt die Examination abhielt, die Gruppe so richtig motiviert. Bei der Prüfung demonstrierten alle Teilnehmer dem Prüfer ihr Können in den drei Sektionen des Karate: in der Kata (Form), den Basistechniken und dem Partner-Kampf. Zusätzlich galt es bei theoretischen Fragen zu bestehen und die Fitness zu zeigen.
Trotz anstrengender Prüfung bestanden Fabian Wild, Cheyenne Meinel, Toni Müller, Toni Heinrich, Kristofers Ervalds, Leni Steuerberg und Sophia Müller ihre erste Prüfung. Sie sind jetzt stolze Träger des weiß-gelben Gürtels. Als Prüfungsbeste trat hier Leni Steuerberg hervor.
Die zweite Prüfung, den weiß-orangenen Gürtel bestanden Liam Hammerich, Luisa Ostertag, Max Schubert, Romeo Mayer und Jan Friedlein.
Die höchste Kinderfarbe, weiß grün, erwarben sich Fernando Greulich, Leonard Herdt, Emil Haas, Casey Grice, Simon Kuhn und Lisa Schubert. Hier bestach Leonard Herdt durch seine starke Leistung.
Und wieder zeigten alle Kinder hervorragende Leistungen und verdienten sich mit großem Lob ihre neue Gürtelfarbe. Jetzt gilt es das Niveau der Kämpfer und Kämpferinnen im wöchentlichen Training zu festigen.
Nach dem sportlichen Teil gab es noch ein schönes Beisammensitzen mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Auch die Gemütlichkeit ist ein wichtiger Aspekt der beiden Abteilungen.
Die Karate-Abteilung in Tauberbischofsheim und Wertheim haben neben all dem Kindertraining auch Erwachsenengruppe für alle Interessenten am Karatesport und das in allen Altersklassen. Informationen unter www.karate-tbb.de oder telefonisch unter 09341-897635. Schnuppertraining ist jederzeit möglich.
Von: Erhard Götzelmann (Pressewart, TSV Tauberbischofsheim)