
Am Sonntag, 4. Mai, kommt um 17 Uhr Mathias Richling mit seinem Programm "Enttarnt" zum Kunstverein Tauberbischofsheim in den Engelsaal, Blumenstr. 5 (hinter dem Rathaus).
Richling lässt die Masken fallen. Und hebt sie auf, für uns, für dieses Buch, aus dem er die besten und lustigsten Geschichten präsentieren wird, mal gelesen, mal gespielt. Das schreibt der Kunstverein in der Ankündigung seiner Veranstaltung. Dieser Maskentanz führt in das turbulente Künstlerleben des Kabarettisten, in dem Parodie und Karikatur eine dominierende Rolle spielen.
Zu Recht schreiben Kritiker, dass Richling keine Masken und Verkleidung brauche, um eine prominente Persönlichkeit zu karikieren. Dass Richling auch ein Leben neben der Kunst hat, beweisen die bunt durcheinandergewirbelten Lebensrandnotizen, welche den Alltag des Kabarettisten zwischen Genie und Wahnsinn widerspiegeln.
Richling ist ein Mann, den sogar ein Papst schon auf die Wange geküsst und dem die Queen bei ihrem Besuch in Stuttgart gunstvoll zugewunken hat. Der Kabarettist berichtet auch davon, dass manche Politiker sich zutreffend porträtiert fühlen. Und dass der durchschnittliche Fan Richling mitunter mit den Originalen verwechselt, die er parodiert.
Karten können vorbestellt werden beim Friseursalon Baumann, Frankenpassage, in Tauberbischofsheim, Telefon 09341/2551 (montags geschlossen), oder per E-Mail bei kvtbb@kv-tbb.de. Einlass ist, bei freier Platzwahl, eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Informationen zu allen Veranstaltungen des Kunstvereins Tauberbischofsheim findet man unter www.kv-tbb.de.