Musik lag in der Luft, als die Krensheimer Musikanten zum Konzert aufspielten. Mit einem bunten Programm stimmten sie ein und machten Lust auf das Jubiläumsfest zum 75-jährigen Bestehen der Blasmusik in Krensheim, das vom 11. bis 14. Juli stattfinden wird.
Der Abend begann mit der Darbietung des Blockflötennachwuchses. Die Jungmusiker stellten unter der Leitung von Tina Zaß eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.
Anschließend begeisterten die Krensheimer Musikanten unter der Leitung von Jürgen Mark ihr Publikum im voll besetzten Gemeindezentrum. Das Programm des Abends war breit gefächert und reichte von Märschen wie dem Florentiner Marsch über klassische sowie moderne Polkas wie zum Beispiel "Ein Leben lang" von den derzeit angesagten Fäaschtbänklern. Besonderen Zuspruch beim Publikum fanden verschiedene Potpourris, unter anderem "Moment for Morricone".
Janina Tatusch führte souverän durch das Programm und versorgte die gebannten Zuhörer auch mit einigen Hintergrundinformationen. Dem 1. Vorsitzenden Thomas Barthel lag es bei seinem Schlusswort besonders am Herzen, dem Dirigenten Jürgen Mark zu danken. Dieser hatte äußerst kurzfristig aushilfsweise die Leitung übernommen und trotz des zeitlichen Drucks die Musiker zu Höchstleistungen angespornt.
Der offizielle Auftakt für das Jubiläumsjahr ist mit dem Konzert prächtig gelungen. Die Krensheimer Musikanten blicken nun mit großer Vorfreude und voller Zuversicht auf das anstehende Jubiläumsfest sowie die weiteren Termine im Jahr.
Von: Emily Derr (Schriftführerin, Krensheimer Musikanten e.V.)