zurück
Grünsfeld
Hugo Schillers Erinnerungen an seine Jugend in Grünsfeld
Florian Christ (am Pult) und Franz Ködel trugen im Familienzentrum Grünsfeld-Wittighausen Texte aus Hugo Schillers Autobiographie vor.
Foto: Ulrich Feuerstein | Florian Christ (am Pult) und Franz Ködel trugen im Familienzentrum Grünsfeld-Wittighausen Texte aus Hugo Schillers Autobiographie vor.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.02.2025 02:35 Uhr

„Auf immer vergessen?“ Dieser Frage ging eine Veranstaltung des Familienzentrums Grünsfeld-Wittighausen anlässlich des Holocaust-Gedenktages nach. Franz Ködel hatte sich auf Spurensuche begeben. Im ökumenischen Gemeindehaus erinnerte er an ehemalige jüdische Bürger und ihr Schicksal. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand Hugo Schiller, dem es unter dramatischen Umständen gelang, in die Vereinigten Staaten zu entkommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar