zurück
Bad Mergentheim
Hohe Spendensumme geht an die Tafeln des Main-Tauber-Kreises
Scheckübergabe in großer Runde: Johannes Schmalzl (Mitte, mit Krawatte), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth, überreichte den Verantwortlichen der Tafelläden des Main-Tauber-Kreises einen Spendenscheck über 100.000 Euro. Je 25.000 Euro gehen an die Tafeln in Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim und Wertheim. Mit auf dem Foto auch Vertreterinnen und Vertreter der Städte, des Diakonischen Werks, des Caritasverbands, des Unternehmens Würth.
Foto: Linda Hener | Scheckübergabe in großer Runde: Johannes Schmalzl (Mitte, mit Krawatte), Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth, überreichte den Verantwortlichen der Tafelläden des Main-Tauber-Kreises einen Spendenscheck über ...
Linda Hener
 |  aktualisiert: 07.01.2023 02:53 Uhr

Die Kundschaft hätte sich seit Beginn des Ukraine-Krieges zeitweise verdoppelt, durch die Inflation stark gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise würden zudem dafür sorgen, dass die regionalen Tafelbetriebe an ihre Grenzen kommen: "Von daher sind wir außerordentlich dankbar, dass wir diese Spende erhalten", erläuterte Wolfgang Pempe, Geschäftsführer des Diakonischen Werks im Main-Tauber-Kreis, zu Beginn der Spendenübergabe. In den Räumen der Bad Mergentheimer Tafel bedankte er sich bei der Stiftung Würth und der Familie Würth für die außergewöhnlich hohe Spende, die für laufende Unterhaltungskosten verwendet werden soll: "Dies ist so wertvoll wie wichtig – und mit einer Spendensumme von insgesamt 100.000 Euro auch beispiellos großzügig."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar