zurück
Tauberbischofsheim
"Hörsaal on Tour"
Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz
 |  aktualisiert: 02.03.2025 02:46 Uhr

Im März ist der Unibund Würzburg mit zwei Vorträgen im Kloster Bronnbach zu Gast. Den Auftakt macht Dr. Matthias Zimlich mit seinem Vortrag "Unser Klima(wandel) und Sport(verein) – Was wir wissen und was wir (dagegen) tun können" am Donnerstag, 13. März, um 19 Uhr. Er thematisiert die Wechselwirkung von (organisierter) sportlicher Betätigung und Klima(wandel). Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere sportliche Betätigung aus, aber wie beeinflusst unsere sportliche Aktivität auch das Klima beziehungsweise den Klimawandel?

Der zweite Vortrag findet am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr statt und trägt den Titel "Unser Darmmikrobiom". Der Vortrag von Referentin Dr. Lena Amend bietet spannende Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung. Zudem beleuchtet er die Bedeutung des Darmmikrobioms für die eigene Gesundheit. Außerdem werden aktuelle Forschungsansätze der Universität Würzburg vorgestellt, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen Darmbakterien und eindringenden Infektionserregern beschäftigen.

Medizin oder Geschichte, Sport oder Informatik, Pädagogik oder Astronomie – das sind nur einige Themen der Wintervortragsreihe „Hörsaal on Tour“ des Würzburger Unibundes, schreibt das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in seiner Ankündigung. Geboten werden Vorträge aus allen Fakultäten der Universität Würzburg an mehr als 20 Orten in der Region rund um Würzburg.

Termin: Der Treffpunkt für die Vorträge in Bronnbach ist jeweils in der Neuen Galerie. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel.: (09342) 935202028 ist erforderlich. Weitere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kloster Bronnbach
Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top