Das Phänomen „Pokémon Go“ ist längst auch im Taubertal angekommen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Das Veranstaltungsteam der Königshöfer Messe hat deshalb einen Pokémon-Go-Event an der Tauber-Franken-Halle organisiert.
Pünktlich zum offiziellen Beginn war Jasmin (28) aus Unterbalbach vor Ort. Die leidenschaftliche Spielerin ist nicht erst seit der Deutschlandpremiere des Spiels im Pokémon- Fieber. Durch einen USA-Aufenthalt konnte sie „Pokémon Go“ schon mehrere Tage vor ihren Freunden in Deutschland ausprobieren. Jasmin mag am liebsten den Bewegungs-Aspekt des Spiels: „Um erfolgreich zu sein, muss man möglichst oft an die frische Luft. Ich freue mich, wenn ich beim Spaziergang durch unser Dorf manchmal ein neues Pokémon entdecke.“ Mit einem Augenzwinkern fügte sie hinzu: „So haben viele erst ihre Heimat und die vielen Bildstöcke kennengelernt.“
In Königshofen waren zu dieser Zeit auch andere Fans längst schon auf dem Messegelände angekommen. Doch sie zogen es vor, sich ein paar Meter oberhalb der Festhalle, genauer gesagt am Sportheim, aufzuhalten.
Die Vereinsgaststätte des SV Königshofen ist im Spiel als sogenannte Arena definiert – also als Bereich, in dem man auf dem Bildschirm strategische Kämpfe austragen kann. Bastian (27) und Kevin (25), beide aus Königshofen, erzählten später, dass sie die Arena erfolgreich besetzt hätten. Bis sich also andere Spieler mit einer höheren Erfolgsstufe am Sportheim einfinden, sammeln die beiden Fans wertvolle Punkte. Als Julian (25 Jahre) aus Unterbalbach zu der Gruppe hinzustieß, entwickelte sich eine lebendige Fachsimpelei, die sich insbesondere um ein neues Zubehör drehte. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob man tatsächlich 40 Euro für eine Bluetooth-Schnittstelle zum Handy ausgeben muss, die das Sammeln von Monstern erleichtert und den Akkuverbrauch senkt.
„Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt“, verriet Jasmin. „Aber dem Nutzen stehen die recht hohen Anschaffungskosten gegenüber. Wer selten spielt, für den lohnt sich der Kauf nicht unbedingt.“ Über den Tag verteilt trafen noch weitere Spieler vor der Tauber-Franken-Halle ein, die sich über die ungewohnte Aktion auf der Königshöfer Messe freuten. Insbesondere das am Infotreff angebrachte Schild „Hier gibt es Pokémon“ erwies sich dabei als Blickfang.