
Der Sommerleseclub der Mediothek ist gestartet. Von vielen Bücherwürmern wurden die angesagten Titel der Bestellerlisten schon sehnsüchtig erwartet. Das Team der Mediothek präsentierte zum Start die Buchauswahl mit Ferienfeeling auf der Terrasse und bot alkoholfreie Regenbogen-Cocktails an. Viele Leseratten hatten sich schon frühzeitig angemeldet, um ihre Lieblingsbücher zu bekommen, schreibt die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim in einer Pressemitteilung. Zum Auftakt war auch Bürgermeisterin Anette Schmidt und Bernhard Ries von der EnBW gekommen. Dank der finanzieller Unterstützung der EnBW wurden erneut über 100 neue Kinder- und Jugendbücher eingekauft, die bis zum 18. September für den Sommerleseclub gelesen werden können.
„Endlich können alle Kinder wiede kommen und stöbern“, freut sich die Leiterin der Mediothek Angelika Benz. Der Sommerleseclub findet auch in diesem Jahr für alle Kinder der 4., 5., und 6. Klassen statt. Jeder, der mindestens ein Buch gelesen hat wird zum Abschlussfest ins Filmtheater Badischer Hof eingeladen. Alle, die drei Bücher und mehr gelesen haben bekommen eine Urkunde und eine Überraschung und nehmen an der Verlosung einer Tripsdrill-Familienkarte teil.
Die Bücher des Leseclubs sind im Katalog der Mediothek gelistet und einige Titel sind auch in der Onleihe verfügbar. Angelika Benz freut sich über den gelungenen Auftakt: „Dieses Jahr sind die Kinder wirklich Heiß auf Lesen. Schon im Juni wurde nachgefragt, wann es denn losgeht. Über die Jahre hat sich der Leseclub zu einer richtigen Institution entwickelt.“