
Von einer konstanten Mitgliederzahl berichtete Vorsitzender Harald Gans bei der Jahresversammlung des Schützenvereins Tauberbischofsheim im Schützenhaus am Sprait. Laut Gans wurden notwendige Arbeiten im Schützenhaus und auf dem Vereinsgelände durchgeführt, so der Pressebericht des Schützenvereins. Das Herbstfest fand bei den Mitgliedern keine Resonanz und müsse neu überdacht werden. Durch die Teilnahme mit einem Licht-Schießstand an der Ausstellung „Genuss & Gesund“ bei der Martini-Messe und die Stadtmeisterschaften im Gewehrschießen für Vereine und Betriebe konnten wieder viele Interessierte angesprochen werden.
Gerald Herdt berichtete in Vertretung für Sportleiter Werner Mögerle, dass Stefanie Hartnagel und Nadja Görg bei den Kreismeisterschaften 2016 in ihren Altersklassen in der Disziplin 25m-Pistole (Sportpistole) den Kreismeistertitel errangen. Hartnagel wurde auch Landesmeisterin. Bei den ebenfalls durchgeführten Landesmeisterschaften der Polizei Baden-Württemberg errang sie einen zweiten Platz mit der Luftpistole. Mit Dienstpistole und Sportpistole wurde sie Landesmeisterin.
Schützenkönig 2016 wurde Gerald Herdt, gefolgt von Magnus Nigmann (1. Ritter) und Harald Gans (2. Ritter). Jugendschützenkönig 2016 wurde Daniel Stephan. Bei den 32. Stadtmeisterschaften im Kleinkaliber-Gewehr nahmen nur 23 Mannschaften teil. Den ersten Platz errang die Mannschaft Sparkasse I. Bei den Vereinsmeisterschaften wurden in Luftpistole Gerald Herdt, in Luftgewehr und 9-mm-Pistole Magnus Nigmann, in 25 Meter Pistole Stefanie Hartnagel jeweils Vereinsmeister.
Jugendleiter Magnus Nigmann berichtete von einem konstanten Trainingsbesuch der Jugendlichen. Jugendliche ab zwölf Jahren seien jederzeit willkommen.
Für den verhinderten Kassenwart Björn Rösner berichtete Gans von einem zufriedenstellenden Kassenstand. Zu bemängeln hatte er die hohen Abgaben an den Verband.
Einstimmig angenommen wurde die Satzungsänderung der Reduzierung der Vorstände von drei auf zwei Vorsitzende und den Wegfall des erweiterten Vorstands.
Bei den Vorstandswahlen wurde Oberschützenmeister Harald Gans, einstimmig bestätigt. Weitere Vorstandsämter: zweiter Vorsitzender Gerald Herdt, neuer Sportleiter Dieter Horn, Kassenwart Björn Rösner, Jugendleiter Magnus Nigmann, Kassenprüfer Günter Götzinger und Herbert Gepperth. Für die Funktion des Schriftführers konnte wieder kein Vereinsmitglied gewonnen werden. Dies übernimmt weiterhin kommissarisch Gerald Herdt
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Lotte Bencina, Roberto Bencina, Gerhard Boos, Engelbert Kummer und Albert Ruf geehrt, 50 Jahre sind Bertold Maier, Siegfried Schäfer und Erich Schellenberger dabei.