zurück
Tauberbischofsheim
Gratulation zum "Staatlich geprüften Techniker"
21 Schüler der Technikerschule für Maschinentechnik an der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim nahmen ihre Urkunden und Zeugnisse in Empfang.
Foto: GTB | 21 Schüler der Technikerschule für Maschinentechnik an der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim nahmen ihre Urkunden und Zeugnisse in Empfang.
Michaela Moldenhauer
 |  aktualisiert: 06.08.2021 02:16 Uhr

Nach zwei lehrreichen Jahren haben 21 Schüler ihre Technikerurkunde sowie das Abschlusszeugnis in Empfang genommen und dürfen sich nun „Staatlich geprüfter Techniker“ nennen. Das teilt die Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim (GTB) mit.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte nicht in der sonst üblichen „lockeren Atmosphäre“ gefeiert werden. Dennoch bot sich für die Schüler die Möglichkeit, sich nach ihrer zweijährigen Schulzeit zu ihrem Erfolg gratulieren zu lassen und sich von den Lehrerinnen und Lehrern wie auch den Klassenkameraden zu verabschieden. Mehr als der Hälfte der Schüler konnte für ihre überdurchschnittlichen Leistungen ein Lob oder ein Preis verliehen werden.

Gewinnbringende Zeit

Unter freiem Himmel kamen die Schüler ein letztes Mal an die GTB, wo sich neben der Schulleitung auch die unterrichtenden Kollegen und Kolleginnen zur Zeugnisübergabe und Ehrung der Lob- und Preisträger eingefunden hatten. Neben dem Schulleiter Hermann Ruppert und Klassenlehrer Stefan Schulz hielt auch Klassensprecher Marvin Huppmann eine Rede, in der er die letzten zwei von Corona geprägten Jahre Revue passieren ließ und zum Schluss kam, dass die Zeit an der Fachschule für Technik an der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim durchaus gewinnbringende und schöne war. „Es war die beste Schule, die ich je besuchte.“

Als Aufnahmevoraussetzung für die Fachschule für Technik ist neben einem fachspezifischen Berufsschulabschluss auch Berufserfahrung erforderlich. Mit dem Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker ist die Fachhochschulreife verbunden. Sie berechtigt zum Studium an Fachhochschulen. Der erfolgreiche Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker ermöglicht eine Laufbahn im mittleren Management, heißt es in der Pressemitteilung der Schule.

Die Prüfung zum Staatlich geprüften Techniker haben folgende Schüler in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens bestanden:

Lukas Bauer, Tobias Dengel, Tobias Gebert, Maximilian Geier, Ogün Güler, Toni Hoffmann, Jens Hofmann, Marvin Huppmann, Fabian Ickert, Hannes Kammleiter, Benedikt Klingbeil, Rico Lahmers, Daniel Mehlmann, Jakob Pink, Markus Rödel, Yannick Roll, Philipp Rothengaß, Kevin Sanwald, Tobias Spinner, Tobias Steinberger, Pierce Windhagen.

Ein Lob für einen Gesamtnotendurchschnitt von 1,8 bis 2,0 erhielten: Toni Hoffmann, Jens Hofmann, Marvin Huppman, Benedikt Klingbeil, Jakob Pink und Tobias Spinner.

Einen Preis erhalten haben für einen Notendurchschnitt bis 1,7: Tobias Dengel, Tobias Gebert, Maximilian Geier, Hannes Kammleiter, Rico Lahmers, Yannick Roll.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Michaela Moldenhauer
Abschlusszeugnis
Berufsschulabschlüsse
Fachhochschulen
Fachschulen
Klassenlehrer
Schulen
Schulrektoren
Schülerinnen und Schüler
Stefan Schulz
Techniker
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. K.
    Auf eigenen Wunsch hin gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten