zurück
Grünsfeld
Fund einer Fiale aus dem 13. Jahrhundert: Was steckt hinter der Schenkung an die Kirchengemeinde Grünsfeld
Das alte Sakramentshäuschen ist in die nördliche Mauer der Stadtkirche Peter und Paul eingelassen. Auf seiner oberen Abschlusskante waren früher drei Fialen angebracht, ein davon ist jetzt wieder aufgetaucht.
Foto: Matthias Ernst | Das alte Sakramentshäuschen ist in die nördliche Mauer der Stadtkirche Peter und Paul eingelassen. Auf seiner oberen Abschlusskante waren früher drei Fialen angebracht, ein davon ist jetzt wieder aufgetaucht.
Matthias Ernst
 |  aktualisiert: 27.01.2024 02:44 Uhr

Das Sakramentshäuschen aus dem 13. Jahrhundert hängt unscheinbar im nördlichen Flügel der Pfarrkirche Peter und Paul in Grünsfeld. Fast niemand weiß mehr, was es für eine Geschichte hinter sich hat. Nun kommt wieder Licht ins Dunkel, denn vor kurzem tauchte ein weiteres Stück dieses einst reich verzierten Schmuckstücks nach 50 Jahren wieder auf. Was war passiert?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar