Für die Umsetzung einer außergewöhnlichen Idee sei die Badische Weinprinzessin Hanna Mußler kürzlich ins Taubertal gereist, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lauda-Königshofen.
Doch welcher Anlass führte die Ortenauerin nach Lauda-Königshofen? Beim "Weinfest im Glas" könne man fünf Weinspezialitäten aus der Weinstadt im Taubertal auf besondere Weise genießen. Die Tropfen würden ab Freitag, 21. Mai (18 Uhr) im Internet von der badischen Weinprinzessin und den jeweiligen Weinbaubetrieben vorgestellt. Die Online-Weinprobe könne ab diesem Zeitpunkt jederzeit angesehen und virtuell zuhause genossen werden.
Viele haben mitgewirkt
Nur durch die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Lauda-Königshofen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, den Becksteiner Winzern und dem Weingut Johann August Sack, sei dieses Projekt realisiert worden. Kurzerhand sei das Weingut Sack zu einem Logistikzentrum für die Zusammenstellung der Weinpakete umfunktioniert worden, heißt es weiter in der Mitteilung.
Für jeden Geschmack sei das Richtige dabei und der Genuss garantiert, erklärte Bürgermeister Lukas Braun stellvertretend für alle Projektbeteiligten.
Nun könne man die Weine bei einer Online-Probe genießen. Nebenbei unterstützten die Käufer die örtliche Weinwirtschaft und setze ein Zeichen der Wertschätzung für das heimische Traditionshandwerk.
Für 45 Euro erhalte man einen Perlwein Rosé vom Bioweingut Baumann aus Gerlachsheim, einen Blanc de Noir Schwarzriesling (Winzerhof Strebel), einen Auxerrois (Weingut Benz), den feinfruchtigen Qualitätswein ‚Spektakulär‘ (Becksteiner Winzer) sowie die markante Rotweinsorte Tauberschwarz (Weingut Sack).
Das Weinpaket sei laut Mitteilung bei den teilnehmenden Weinbaubetrieben und in deren Online-Shops (Weingut Sack, Becksteiner Winzer, Weingut Benz, Winzerhof Strebel, Bioweingut Baumann) erhältlich, außerdem im örtlichen Handel.
Weitere Infos auf www.lauda-koenigshofen.de/weinfest-im-glas