Das Johannes-Sichart-Haus hat eine neue Direktorin. Annika Hoffmann, bisher Qualitätsmanagerin in der Unternehmenszentrale, übernimmt die Leitung von Anna-Maria Witte, die in den Ruhestand verabschiedet wird. Am Mittwoch lud die evangelische Heimstiftung zur offiziellen Amtseinführung ein.
Seit Beginn des neuen Jahres leitet Annika Hoffmann das Johannes-Sichart-Haus in Tauberbischofsheim. Nun wurde ihr das Amt auch offiziell übertragen. Hoffmann studierte Betriebswirtschaft und Sozialmanagement an der Reinhold-Würth Hochschule in Künzelsau. Sie war bereits in verantwortungsvoller Position bei einem anderen Träger tätig, bevor sie 2017 zur Evangelischen Heimstiftung (EHS) kam. Eingestiegen ist Hoffmann als Assistentin der Hausdirektion im Wohnstift Hansegisreute in Heidenheim. 2018 wechselte sie in der Unternehmenszentrale als Leitung des Qualitätsmanagements. Während dieser Zeit absolvierte sie erfolgreich das Trainee-Programm für angehende Hausdirektionen. Anfang 2019 übernahm sie die Hausdirektion in Tauberbischofsheim.
Annika Hoffmann folgt auf Anna-Maria Witte, die in den Ruhestand verabschiedet wird. Witte war 13 Jahre bei der EHS und im Johannes-Sichart-Haus. Die gelernte Altenpflegerin stieg 2005 als Pflegedienstleitung ein und übernahm 2010 die Hausdirektion in Tauberbischofsheim.
Das Johannes-Sichart-Haus gehört seit 2004 zur Evangelischen Heimstiftung und ist eines der fünf Einrichtungen der EHS im Main-Tauber-Kreis. Derzeit betreibt das Unternehmen das Adam-Rauscher-Haus in Tauberbischofsheim, das Eduard-Mörike-Haus und das Johann-Benedikt-Bembé-Stift in Bad Mergentheim. In Weikersheim entsteht derzeit die neue Residenz nach dem WohnenPLUS-Konzept. Die Mobilen Dienste der EHS sind in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim und seit Übernahme der RundUmPflege auch in Lauda-Königshofen vertreten.