zurück
Werbach
Freude über neue Mitglieder bei der 50. Jahresversammlung des Werbacher Angelsportvereins
Die Vorsitzenden mit den Vereinsmeistern: Arthur Klumpf, Winfried Wamser, Ortsvorsteherin Birgit Hörner, Adolf Schmidt, Willi Fürter, Guido Heller, Eugen Bechthold und Erich Meyer.
Foto: Phillipp Bopp | Die Vorsitzenden mit den Vereinsmeistern: Arthur Klumpf, Winfried Wamser, Ortsvorsteherin Birgit Hörner, Adolf Schmidt, Willi Fürter, Guido Heller, Eugen Bechthold und Erich Meyer.
Bearbeitet von Corinna Petzold
 |  aktualisiert: 29.01.2023 03:06 Uhr

Die Mitglieder des Angelsportvereins Werbach blickten in ihrer 50. Jahresversammlung auf die vergangenen Monate zurück und gaben einen Ausblick aufs neue Jahr.

Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Angelsportvereins entnommen.

Vorstandssprecher Winfried Wamser begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen Ortsvorsteherin Birgit Hörner. Wamser berichtete, dass 2022 wie in den Jahren zuvor neben Bachforellen auch Karpfen und Schleien in die Tauber eingesetzt worden waren. Für 2023 stellte er den Besatz mit Barschen statt Schleien als dritte Art in Aussicht. Zusätzlich wurden auch Bachforellenbrütlinge eingesetzt. In den Welzbach kamen wegen Lieferschwierigkeiten Bachforellen statt der geplanten Regenbogenforellen, der Rückfang war allerdings deutlich schlechter als in den Jahren zuvor.

Appel an die Mitglieder

Wamser erklärte, dass der Verein vom Wasserzweckverband eine Entschädigung für das Queren des Welzbachs mit einer Leitung erhalten hatte. Es stehen in den nächsten Jahren noch je eine weitere Querung an Tauber und Welzbach an.  Der Verein hatte sich am Tag der Umwelt des Ortschaftsrates beteiligt. Auch alle übrigen Vereinstermine hatten im vergangenen Jahr wieder stattgefunden, die Beteiligung war allerdings verbesserungsfähig. Wie in den vergangenen Jahren appellierte Wamser an seine Vereinskameraden: „Kommt zu unseren Veranstaltungen.“ Es gehe nicht nur ums Angeln, sondern vor allem um Gespräche, den Austausch von Erfahrungen und ein gutes Vereinsleben.

Der Vorsitzende gab die wichtigsten Termine für 2023, darunter die Beteiligung am Tag der Umwelt am 11. März und das Fischerfest am 17. und 18. Juni bekannt. Da der Verein vor 50 Jahren gegründet wurde und deshalb in diesem Jahr ein Jubiläum feiert, sollen langjährige Mitglieder beim Fest und nicht bei der Jahresversammlung geehrt werden. 

Ortsvorsteherin Hörner dankte für die Beteiligung am Tag der Umwelt. Sie freue sich besonders auf das Fischerfest und hoffe, dass sich der Angelsportverein beim nächsten Ferienprogramm einbringen könne. Sie sprach die Biberproblematik im Welzbach an. Der Bauhof habe viel Arbeit mit den Schäden, aber auch private Anlieger. Sie könne nachvollziehen, dass der Bach kaum mehr befischbar sei. Andere Wildtiere würden auch bejagt, um die Bestände unter Kontrolle zu halten. Sie setze sich weiter dafür ein, dass sich hier etwas bewege.

Ehrung der Vereinsmeister

Der gleichberechtigte Vorstand Erich Meyer nahm im Anschluss die Ehrung der Vereinsmeister vor. Das Anangeln hatte Willi Fürter gewonnen, ebenso wie den Pokal für den größten Fisch, einen Karpfen. Beim Pokalangeln war Werner Meder Erster, beim Aalangeln Guido Heller. Das Abangeln gewann Adolf Schmidt, beim Raubfischpokal fingen sieben Angler keinen Fisch, daher wurde dieser 2022 nicht vergeben. Erster Vereinsmeister wurde Willi Fürter, Zweiter Adolf Schmidt, Dritter Werner Meder. Nachdem Meyer alle Pokale und Urkunden verteilt hatte, ehrte er Willi Fürter mit der Fischerkette.

Meyer verkündete erfreut, dass der Verein im vergangenen Jahr fünf neue Mitglieder bekommen habe und stellte diese vor. Der Verein freue sich stets über neue und besonders über junge Mitglieder. Erich Meyer warb für Unterstützung am Fischerfest, von Aufbauhilfe über Bedienungen und Kuchenspenden sei alles willkommen, zudem wurde der Kauf von einheitlichen T-Shirts beschlossen. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Werbach
Adolf Schmidt
Angelvereine
Jubiläen
Mitglieder
Neujahr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top