zurück
Weikersheim
Französischsprachiger Vorlesewettbewerb der achten Klassen
Die Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Weikersheim.
Foto: Eva Weiß | Die Siegerinnen und Sieger des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Weikersheim.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 25.08.2024 02:36 Uhr

Fehlerfrei, sinnvoll intoniert und flüssig – wer es beherrscht, einen französischen Text so vorzulesen, hat Chancen auf eine gute Platzierung im alljährlichen schulinternen Vorlesewettbewerb der achten Klassen. Dabei findet zunächst im Unterricht eine Vorrunde mit einem bereits bekannten und gezielt vorbereiteten Lektionstext statt, an der alle Achtklässler:innen teilnehmen, die Französisch lernen.

Im aktuellen Schuljahr gibt es für die beiden achten Klassen eine gemeinsame Französischgruppe. Von den 21 Schüler:innen dieser Gruppe konnten sich acht für die Zwischenrunde qualifizieren. Dort lasen Marius Appel, Jonathan Ball, Lukas Frank, Iasmina Gatas, Annalena Grabow, Mathilda Kleinschrot, Emma Mayenberger und Robert Schmidt dann nacheinander einen kurz zuvor bekanntgegebenen, jedoch ebenfalls vertrauten französischen Textabschnitt vor.

Die vier besten durften schließlich am Schuljahresende zum Finale antreten, in welchem die Leistungen auch nach den eingangs genannten Kriterien, jedoch nicht mehr von den eigenen Klassenkamerad:innen und vielmehr durch eine Fachjury bewertet wurden. Diese bestand aus der Schulleiterin und Französischlehrerin Christiane Ballas-Mahler, dem Französisch-Referendar Manuel Sauter, den Französisch-Lehrkräften Dr. Gesine Heddrich und Eva Schmidt sowie ihrer in Klasse 8 unterrichtenden Kollegin Eva Weiß.

Wie schon die beiden vorangehenden bot auch der Finaltext, bei dem es um einen nächtlichen Besuch im Louvre ging, Erzähl- und Dialogteile, die es beim Vorlesen mit Leben zu füllen galt. Am besten gelang dies Jonathan Ball, welcher unter anderem mit seiner äußerst authentischen Aussprache überzeugen konnte und damit als Sieger aus dem Wettbewerb hervorging – vor Mathilda Kleinschrot auf dem zweiten, Lukas Frank auf dem dritten und Iasmina Gatas auf dem vierten Platz. Die respektablen Leistungen aller Beteiligten wurden mit Urkunden und Gutscheinen ausgezeichnet, verbunden mit den herzlichen Glückwünschen der Fachschaft Französisch des Gymnasiums.

Von: Eva Weiß (für das Gymnasium Weikersheim)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Weikersheim
Pressemitteilung
Chancen und Möglichkeiten
Louvre
Robert Schmidt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top