zurück
Tauberbischofsheim
Fortsetzung der Mauersanierung am jüdischen Friedhof in Unterbalbach erforderlich
Bearbeitet von Rainer Dehmer
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:38 Uhr

Seit dem Einsturz eines Mauerabschnitts am jüdischen Friedhof in Unterbalbach im Dezember 2020 wurde intensiv an der Sanierung gearbeitet. Laut einer Mitteilung von MdL Wolfgang Reinhart investierte die Stadt Lauda-Königshofen 53.500 Euro in die Sanierung, unterstützt durch Mittel des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. Trotz der abgeschlossenen Arbeiten stürzte kürzlich ein weiterer Abschnitt der Mauer ein. Die betroffene Stelle wurde umgehend gesichert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Reinhart appelliert an das Ministerium und die Stadt, schnell eine erneute Sanierung einzuleiten. Eine Vor-Ort-Besichtigung mit Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Vertretern der Denkmalbehörde und der Israelitischen Religionsgemeinschaft sei geplant. Der Friedhof, einer der größten und ältesten jüdischen Friedhöfe in Baden-Württemberg, habe eine bedeutende kultur- und konfessionsgeschichtliche Rolle. Reinhart betont die Notwendigkeit einer statischen Untersuchung der gesamten Mauer, um die denkmalschutzrechtliche Genehmigung für weitere Instandsetzungsarbeiten zu erhalten. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Judenfriedhöfe
Stadt Tauberbischofsheim
Wolfgang Reinhart
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top