zurück
Tauberbischofsheim
Fortschritte beim Glasfaserausbau in der Region Heilbronn-Franken
Bearbeitet von Anna Kirschner
 |  aktualisiert: 30.05.2022 02:23 Uhr

In der Region Heilbronn-Franken geht der Glasfaserausbau voran. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF) entnommen:

Knapp ein Jahr nach der Unterzeichnung der Kooperationsrahmenvereinbarung kann eine erste positive Bilanz zum Glasfaserausbau in der Region Heilbronn-Franken gezogen werden. Durch die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) mit dem Unternehmen Deutsche GigaNetz (DGN) erfolgt der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau bis in die Haushalte und Unternehmen hinein mit zunehmender Dynamik. Für die Umsetzung und Bündelung der Aktivitäten wurde bei der WHF das Gigabitkompetenzzentrum (GKZ) aufgebaut.

Von Seiten der DGN kann Soeren Wendler, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, eine mehr als positive Zwischenbilanz ziehen: "In 37 der 49 Kommunen läuft die Nachfragebündelung beziehungsweise wurde diese bereits erfolgreich abgeschlossen. In vielen Kommunen stoßen wir bei den Bürgerinnen und Bürgern auf ein hohes bis sehr hohes Interesse an einem schnellen FTTH-Anschluss. So konnten bisher auch alle in der Nachfragebündelung abgeschlossenen Kommunen die notwendige Teilnahmequote der Haushalte für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erfüllen."

Spatenstich in neun Städten und Gemeinden bereits erfolgt

Nach jetzigem Planungsstand wird es in allen Städten und Gemeinden, die sich der regionalen Kooperation angeschlossen haben, in diesem Jahr noch zum Startschuss der Aktivitäten kommen. Geplant ist ferner, dass neben den neun Städten und Gemeinden, in denen in den letzten Wochen bereits die jeweiligen Spatenstiche erfolgten, bis in den Herbst hinein noch in rund zehn weiteren Kommunen mit den Baumaßnahmen begonnen wird. Ziel ist es im Frühjahr 2023 die ersten Kommunen vollständig ans schnelle Internet angeschlossen zu haben.

Hintergrundinformationen

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 bündelt die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) die regionalen Wirtschaftsförderungsaktivitäten. Die Deutsche GigaNetz GmbH mit Hauptsitz in Hamburg betreibt deutschlandweit den vorwiegend eigenwirtschaftlichen und qualitätsorientierten Glasfasernetzausbau. Dabei realisiert die Deutsche GigaNetz ausschließlich Glasfaser-Anschlüsse (FttH – Fiber to the home) bis zum Kunden.
Quelle: WHF
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Wirtschaftsräume
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top