Mit dem neuen Förderaufruf von Invest BW werden innovative Projektvorhaben gefördert, die sich auf die Themen Klimaschutz und Digitalisierung fokussieren. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis entnommen.
Der Förderaufruf soll wirkungsvolle Anreize für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen schaffen, ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu erhöhen und damit innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle schneller an den Markt zu bringen oder Prozesse schneller umzusetzen.
Skizze des Projektes einreichen
Die Antragsstellung erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. In der ersten Stufe müssen die Antragssteller eine Skizze ihres Projektes einreichen. Auf dieser Grundlage werden ausgewählte Vorhaben zur Antragstellung aufgerufen und haben Chancen, eine positive Förderentscheidung zu erhalten. Invest BW befindet sich aktuell in der dritten Förderphase. Bislang wurden insgesamt 320 Millionen Euro für Fördermaßnahmen zur Verfügung gestellt. Förderanträge können bei der Gesellschaft vdi/vde Innovation + Technik unter www.invest-bw.de eingereicht werden.
Weitere Details sind unter www.invest-bw.de zu finden. Zusätzlich gibt es für alle Interessierten am Donnerstag, 19. September, von 10 bis 12 Uhr ein Web-Seminar, in dem die Details zur Antragsstellung erklärt sowie Fragen beantwortet werden. Die Registrierung ist möglich unter: https://vdivdeit.webex.com/weblink/register/rc37553df62472cb318660aac8c6587ef.