zurück
WOLFSCHLUGEN
Ermittlungen gegen Windreich
dpa
 |  aktualisiert: 06.03.2013 16:36 Uhr

Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Windpark-Entwickler Windreich. Die Anklagebehörde bestätigte am Mittwoch, man ermittele gegen „fünf teils ehemalige, teils amtierende Vorstandsmitglieder einer aktiennotierten Firma, die mit regenerativen Energien arbeitet“.

Neben dem Vorstandsvorsitzenden Willi Balz ist auch der ehemalige baden-württembergische Wirtschaftsminister Walter Döring ins Visier der Ermittler geraten. Döring saß bis vergangenen Sommer im Vorstand von Windreich.

Bilanzmanipulation

Die „Bild“-Zeitung und die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichteten, es bestehe bei Windreich der Verdacht der Bilanzmanipulation, des Kapitalanlagebetrugs, der Marktpreismanipulation und des Kreditbetrugs. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte die Vorwürfe.

Es besteht unter anderem der Verdacht, dass in den Jahren 2010 und 2011 Forderungen und Umsätze ausgewiesen wurden, die nicht vollständig durch reale Geschäfte gedeckt waren.

Beamte des Landeskriminalamts hatten am Dienstag die Hauptverwaltung des Unternehmens in Wolfschlugen (Kreis Esslingen) sowie vier Privatwohnungen durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt.

Der Vorstandsvorsitzende und Alleinaktionär Willi Balz wollte sich am Mittwoch nicht dazu äußern. Der ehemalige FDP-Minister Döring ist sich keiner Schuld bewusst. „Bis zum heutigen Tag habe ich keinen Anlass zu glauben, dass die Bilanz, die von einem renommierten Steuer- und Wirtschaftsanwalt erstellt wurde, Fehler aufweist.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bilanzfälschung
Walter Döring
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen