zurück
Tauberbischofsheim
Erlebnisse und Genüsse beim Frühlingsmarkt
Konzert der Mini-Maxis unter Leitung von Katrin Agbowo bei der Einweihung des Osterbrunnens
Foto: Uwe Büttner | Konzert der Mini-Maxis unter Leitung von Katrin Agbowo bei der Einweihung des Osterbrunnens
Uwe Büttner
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

Am Sonntagnachmittag fand der Frühlingsmarkt mit einem bunten Rahmenprogramm und zahlreichen Besuchern statt. Der Flohmarkt, der verkaufsoffene Sonntag und die Erlebnismesse Taubertal in der Stadthalle lockten zahlreiche Sonntagsbummler- und Bummlerinnen in die Tauberbischofsheimer Innenstadt.

Bereits um 11 Uhr strömten die ersten Besucher über den großen Flohmarkt mit seinen zahlreichen und gut bestückten Ständen auf dem Wörtplatz. Hier gab es bei den Händlern ein buntes Warenangebot bei dem von raren Sammlerstücken und Kuriositäten bis hin zu Alltagsgebrauchsgegenständen für die Jäger und Sammler alles angeboten wurde.

Bereits zur Mittagszeit füllte sich die Fußgängerzone schnell mit Sonntagsbummlern. Überall in der Stadt entlang der Hauptstraße herrschte Hochbetrieb und beim Bummel durch die Straßen und Gassen traf man auf so manches bekannte Gesicht und so kam es auch zu vielen netten Begegnungen mit Freunden und Bekannten an diesem Sonntagnachmittag. Wer es etwas gemütlicher wollte, konnte im "Café anno dazumal" im Jägerhäuschen des Kurmainzischen Schlosses eine Kaffeerunde wie zu Großmutters Zeiten genießen.

Auf dem Markplatz gab einen Krämermarkt mit allerlei Nützlichem für das anstehende Osterfest wie bunt gestaltete Osterhasen und allerlei österliche Dekoration für die Sonntagstafel. Die Kinder konnten eine Runde auf dem Karussell drehen oder sich an einer Bude mit einem Angelspiel erfreuen. Auch typische Jahrmarktsleckereien wie gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und frisches Popcorn gab es für die kleinen und großen Naschkatzen in Hülle und Fülle. Zahlreiche Imbisswägen sorgten für den passenden Imbiss beim Bummel.

Der Flohmarkt auf dem Wörtplatz zog wieder zahlreiche Schnäppchenjäger an
Foto: Uwe Büttner | Der Flohmarkt auf dem Wörtplatz zog wieder zahlreiche Schnäppchenjäger an

Um 13 Uhr wurde der Frühlingsmarkt am geschmückten Osterbrunnen mit einem kleinen Frühlingskonzert des Kinder- und Jugendchores Mini-Maxis unter Leitung von Katrin Agbowo eröffnet. Als Dankeschön von der Stadt gab es für jedes Kind einen Osterhasen. Auf dem Parkplatz der Sparkasse Tauberfranken fand ein Fahrrad- und E-Bike-Basar für große und kleine Radler statt. Am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs aus Heilbronn konnten die Radler ihre Drahtesel kostenlos codieren.

Auf der Erlebnismesse Taubertal gab es zahlreiche regionale Freizeit- und Reiseangebote. Hier konnten die Besucher auch regionale Köstlichkeiten probieren. Um 14 Uhr gab es einen Messerundgang über die zahlreichen Stände mit Bürgermeisterin Anette Schmidt und der Taubertäler Weinprinzessin Clara Murphy.

Auf der Showbühne in der Stadthalle fand ein buntes Unterhaltungsprogramm statt. Vor der Stadthalle gab es vom Bobby-Car-Team Tauberbischofsheim einen Erlebnispark für die "Nachwuchsrennfahrer".

Rundgang durch die Erlebnismesse Taubertal mit Turmwächer Franz-Otto Dürr, Bürgermeisterin Anette Schmidt und der Taubertäler Weinprinzessin Clara Murphy.
Foto: Uwe Büttner | Rundgang durch die Erlebnismesse Taubertal mit Turmwächer Franz-Otto Dürr, Bürgermeisterin Anette Schmidt und der Taubertäler Weinprinzessin Clara Murphy.
Beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Heilbronn konnte man seinen Drahtesel kostenlos codieren lassen.
Foto: Uwe Büttner | Beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Heilbronn konnte man seinen Drahtesel kostenlos codieren lassen.
Anlässlich des Gedenkens des Bauernkrieges von 500 Jahren war auch eine Gruppe des Florian-Geyer-Freilichttheaters aus Giebelstadt gekommen.
Foto: Uwe Büttner | Anlässlich des Gedenkens des Bauernkrieges von 500 Jahren war auch eine Gruppe des Florian-Geyer-Freilichttheaters aus Giebelstadt gekommen.
In der Stadthalle war auch ein Stand des Klosters Bronnbach hier mit der Führerin Gudrun Weiske und ihrer Eule Minerva für Kinderführungen.
Foto: Uwe Büttner | In der Stadthalle war auch ein Stand des Klosters Bronnbach hier mit der Führerin Gudrun Weiske und ihrer Eule Minerva für Kinderführungen.
Der diesjährige Osterbrunnen auf dem Tauberbischofsheimer Marktplatz.
Foto: Uwe Büttner | Der diesjährige Osterbrunnen auf dem Tauberbischofsheimer Marktplatz.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Uwe Büttner
Jugendchöre
Osterhase
Stadt Tauberbischofsheim
Stadthallen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top